1. Milchleistungsprüfungen und Milchqualitätsprüfungen
1.1 Richtlinie für das Verfahren der Durchführung der Milchleistungs- und Qualitätsprüfung bei Rindern
(Datum 28.05.2001; In Kraft 01.10.2001)
1.2 Empfehlung zur Durchführung der Milchleistungsprüfung mit automatischer täglicher Milchmengenerfassung und für die Berechnung der Leistung
(Datum 31.05.2005; In Kraft 01.10.2005)
1.4 Empfehlung zum Ausscheiden unwahrscheinlicher Ergebnisse bei der Feststellung der Milchmenge und Milchinhaltstoffe
(Datum 05.11.2001; In Kraft 01.10.2001)
1.5 Empfehlung zur Berücksichtigung von beeinträchtigten Leistungen bei Embryotransfer
(Datum 23.10.1992; In Kraft 01.01.1993)
1.6 DLQ-Richtlinie zur Überprüfung von anerkannten Milchmengenmessgeräten
(Datum 15.11.2017; In Kraft seit 01.12.2017)
1.7 DLQ-Richtlinie zu Qualitätssicherungsmaßnahmen in der Milchleistungs- und Qualitätsprüfung
(Datum 05.05.2009; In Kraft 01.06.2009)
1.8 Empfehlung zur Durchführung der Milchleistungsprüfung mit AMV und für die Berechnung der Leistung
(Datum 06.11.2006; In Kraft 01.01.2007)
1.9 DLQ-Richtlinie zur infrarotspektrophotometrischen Inhaltstoffbestimmung bei Rohmilch
(Datum 09.05.2012; In Kraft seit 01.06.2012)
1.10 DLQ-Richtlinie zur Infrarotanalytischen Untersuchung von Schaf- und Ziegenmilch mit dem Milkoscan
(Datum 24.04.2013; In Kraft 01.05.2013)
1.11 DLQ-Richtlinie zur Durchführung von Hemmstofftests nach § 64 LFGB (L01.01-5) im Rahmen der Untersuchungen nach Milch-Güteverordnung (MilchGüV)
(Datum 11.11.2014; In Kraft 01.12.2014)
1.12 DLQ-Richtlinie Kenndaten der Qualitätssicherung bei der Routineuntersuchung von Rohmilch in den Laboratorien der LKV und MPR
(Datum 15.11.2016; In Kraft 01.12.2016)
1.13 DLQ-Richtlinie für die DLQ-Referenzmethode zur Bestimmung des Harnstoffgehaltes in Milch - Kontinuierliche Durchflussanalyse
(Datum 13.11.2013; In Kraft 01.12.2013)
1.14 DLQ-Richtlinie zur Bestimmung und Bewertung von pH-Werten in Milchproben im Rahmen der IR-Routineanalytik
(Datum 09.11.2015; In Kraft 01.12.2015)
1.15 DLQ-Richtlinie zur Definition und Berechnung von Kennzahlen zum Eutergesundheitsmonitoring in der Herde und von deren Vergleichswerten
(Datum 17.11.2014; In Kraft 01.12.2014)