16. Bundesjungzüchterwettbewerb auf der Tarmstedter Ausstellung 11. - 13. Juli 2025

VdFJ Logo 4c 01
Liebe Jungzüchter,

in diesem Jahr laden wir euch nun schon zum 16. Bundesjungzüchterwettbewerb recht herzlich ein. Dieser wird auf dem Tarmstedter Ausstellungsgelände gemeinsam mit der Masterrind stattfinden. Wir waren schon vor vielen Jahren vor Ort und hatten zwei großartige, spannende Wettbewerbstage. Der Einladung der Masterrind folgen wir sehr gerne und unterstützen gemeinsam die Interessen der Jugend im Bereich der Landwirtschaft und der Tierzucht.

 


Die Anmeldung ist geschlossen.

Adresse Veranstaltungsort:

Ausstellungsgelände Tarmstedt
Wendohweg 1a
27412 Tarmstedt


Veranstalter:

Verband deutscher Fleischrind Jungzüchter e. V.
Masterrind GmbH





Vorläufiger Ablaufplan:

Freitag, 11.07.2025 Anlieferung der Tiere 15.00 - 18.00 Uhr
Samstag, 12.07.2025 8.30 - 10.00 Uhr Tierbeurteilungs- und Rangierwettbewerb
ab 18.00 Uhr Jungzüchterabend in der Unterkunft
Sonntag, 13.07.2025 9.00 Uhr bis 13.30 Uhr Vorführwettbewerb (Jung, Mittel, Alt)
15.00 Uhr Siegerehrung
Sonntag, 13.07.2025 Abtriebszeit zum Messeende

Kleiderordnung:

dunkle Jeans, weißes Hemd/Bluse, Sicherheitsschuhe


Teilnehmergebühren:

Die Teilnehmergebühr beträgt 35 € pro Jungzüchter (für Poloshirts, Verpflegung am Freitagabend und Wettbewerbsgebühr) und 25 € pro Begleitperson (für bestellte Poloshirts und Verpflegung am Freitagabend). Die Gebühr bitte bis zum 10.06.2025 auf das Konto vom VdFJ überweisen. Erst nach Geldeingang ist eure Anmeldung verbindlich! Wer eine Rechnung benötigt bitte eine Mail mit den Namen, Bundesland und Rechnungsadresse an Anne Menrath (a.menrath@rind-schwein.de) senden:

 

Verband deutscher Fleischrind-Jungzüchter
Deutsche Skatbank
IBAN: DE32 8306 5408 0004 9740 18
BIC: GENO DEF1 SLR

 

Verwendungszweck: Name, Vorname 16. Bundesjungzüchterwettbewerb


Unterbringung der Tiere:

Die Tiere werden hauptsächlich in überdachten Anbindungsplätzen untergebracht.

Ein kleines Kontingent an Boxen für Kuh mit Kälbern wird geplant und aufgebaut. Für jedes Tier gibt es eine laminierte Stalltafel nach einheitlichen Kriterien (Jungzüchter, Katalog-Nr.; Ohrmarken-Nr.; Geb. Dat.; Züchter, Beschicker).

 


Futter / Arbeitsmaterial:

Für die Fütterung und das Ausmisten sind die Jungzüchter selbst verantwortlich. Arbeitsmaterial (Tränkeeimer, Besen, Gabeln, Schubkarren etc.) sind selbst mitzubringen (das Beschriften nicht vergessen!). Für die Tiere steht ausreichend Heu und Stroh zur Verfügung. Alle Bio-Betriebe möchten wir darauf hinweisen, (ggf. nach Absprache mit Ihrem Bio-Verband) eigenes zertifiziertes Futter mitzubringen, oder eine Sondergenehmigung zu beantragen!


HIT-Meldung:

Die Tiere müssen für den Zeitraum der Schau im Hi-Tier auf den Standort Ausstellung Tarmstedt angemeldet werden.


Veterinärbedingungen:

Bitte beachtet die Veterinärbedingungen, die wir euch Mitte Juni 2025 per Mail zuschicken.


Unterbringung:

Die Masterrind und wir haben das Naturerlebnishaus am Buchenholz – Tarmstedter Str. 7, 27412 in Hepstedt reserviert. In der Unterkunft gibt es 85 Betten in nicht abschließbaren Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad. Weiterhin können 15 Zelte ggf. 2 -3 Wohnwagen auf dem Gelände aufgestellt werden. Die Übernachtung mit Frühstück für 2 Nächte kostet 54,00 € + 7 € Endreinigung und pro Person im Zelt 30,00 €, weiterhin fallen 10,00 € für den Jungzüchterabend an.

Bitte überweist die Gesamtsumme (71,00 € Bett oder 40,00 € Zelt) bis zum 10.06.2025 auf das oben angegebene Konto, benötigt ihr auch hierfür eine Rechnung schreibt Anne Menrath (a.menrath@rind-schwein.de) eine Mail.

 


Wir freuen uns auf unser Wiedersehen und auf eine KUHle gemeinsame Zeit!

Ganz liebe Grüße,

der VdFJ Vorstand
Carolin Nagel