Die Empfehlungen und Richtlinien dienen dazu, einheitliche Arbeitsgrundsätze auf dem Gebiet der Rinderzucht in Deutschland zu schaffen und den Behörden fachliche Unterstützung für den Erlass von Durchführungsverordnungen zu geben. Sie stellen damit einen Leitfaden für die Arbeiten in der Rinderzucht dar. Sämtliche nationale Empfehlungen und Richtlinien, die die ADR gemeinsam mit ihren Mitgliedsorganisationen erarbeitet hat, stehen hier zum Herunterladen zur Verfügung.
BRS-Richtlinien und Empfehlungen
01.10.2013
Milchleistungs- und Qualitätsprüfung
1. Milchleistungsprüfungen und Milchqualitätsprüfung
03.10.2013
Fleischleistung
4.1 Empfehlung für die Durchführung von Fleischleistungsprüfungen beim Rind
(Datum 24.03.2010; In Kraft 01.04.2010)
06.10.2013
Embryotransfer
7.1 Empfehlung über die Hygienebedingungen für die Gewinnung, Behandlung, Lagerung und Übertragung von Rinderembryonen
(Datum 10.04.1991; In Kraft 01.01.1991)
07.10.2013
Besamungszucht
8.1 Empfehlung über die Zusammenarbeit der Besamungsstationen und Züchtervereinigungen an Zuchtprogrammen
(Datum 20.07.1992; In Kraft 07.04.1992)
06.05.2015