Afrikanische Schweinepest breitet sich in Vietnam rasant aus
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) sorgt in Asien weiterhin für große Verluste in der Schweinehaltung. In China wurde jüngst ein neuer Ausbruch im Landkreis Napo in der westlichen Region Guangxi gemeldet – nur wenige Kilometer von der Grenze zu Vietnam entfernt.
Vietnam verzeichnet aktuell einen starken Anstieg an ASP-Fällen: Seit Jahresbeginn wurden dort bereits 972 Ausbrüche bestätigt. Mitte Juli lag die Zahl noch bei 514. Die Zahl infizierter Schweine hat sich innerhalb von zwei Wochen von etwa 30.000 auf über 100.000 Tiere mehr als verdreifacht.
Obwohl Vietnam als erstes Land weltweit einen kommerziell nutzbaren Impfstoff gegen ASP eingeführt hat, ist die Impfquote weiterhin gering. Gründe dafür sind vor allem Bedenken hinsichtlich Kosten und Wirksamkeit. Fachleute betonen, dass Impfungen wichtige Unterstützung leisten, aber keine grundlegenden Biosicherheitsmaßnahmen ersetzen können.
Der vietnamesische Impfstoffhersteller AVAC Vietnam JSC hat im Juni rund drei Millionen Dosen im Inland verkauft und weitere 600.000 Dosen in andere asiatische Länder exportiert.
Mehr Hintergründe finden Sie im Artikel von The Pig Site: African Swine Fever surges across Vietnam.