VdJ Bundesjungzüchterwettbewerb 2022
Das diesjährige Bundesjungzüchtertreffen findet vom 9. bis 12. Juni 2022 im RUW-Regionalzentrum in Fließem statt. Der VdJ und die RUW laden alle interessierten Jungzüchter und Züchter herzlich ein, die Veranstaltung zu besuchen.
Programm
Donnerstag, 9. Juni 2022
7:00 – 16:00 Uhr Auftrieb, Annahme und Anmeldung
19:00 Uhr VdJ Jahreshauptversammlung mit Wahlen
Freitag, 10. Juni 2022
8:00 – 10:00 Uhr Bundesclippingwettbewerb Jung
11:00 – 13:00 Uhr Bundesclippingwettbewerb Alt
15:00 – 18.00 Uhr Tierbeurteilung und Rangierung mit Betriebsbesichtigung
ab 20:00 Uhr Bundestyptierwettbewerb
Samstag, 11. Juni 2022
Ab 11:00 Uhr Bundesvorführwettbewerb
20:00 Uhr Siegerehrung anschließend Bundesjungzüchterparty (privat)
Sonntag, 12. Juni 2022
7:00 – 11:00 Uhr Abtrieb und Abreise
Es gelten die aktuellen Corona-Hygienevorschriften!
Alle Angaben ohne Gewähr.
VdJ Bundesjungzüchterwettbewerb 2021
Endlich wieder Bundeswettbewerbe
Nach langem Warten fand vom 8.-10. Oktober das diesjährige Bundesjungzüchtertreffen in Osnabrück statt. In der Halle Gartlage begann am Freitag um 10:00 Uhr der Auftrieb für 95 Teilnehmer und ihre Rinder aus ganz Deutschland. Schon am späten Nachmittag ging es für die jungen Teilnehmer im Clipping Wettbewerb um die ersten Platzierungen. Sieger Jung wurde Fenna Gödecker (MAR) vor Clemens Kumlehn (MAR). Im Anschluss bekamen dann die älteren Teilnehmer die Chance den Richter Jürgen Hoffmann zu überzeugen. Dies gelang bei den älteren Teilnehmern Marvin Pacholke (MAR) vor Devon Lohmöller (MAR). Nachdem am Samstagvormittag der Weser-Ems-Entscheid der Jungzüchter OHG, VOST und MASTERRIND abgehalten wurde, ging das Programm mit dem Typwettbewerb am Abend weiter. Richter Alexander Braune hatte an diesem Abend keine einfache Aufgabe, aber entschied sich letztendlich für das Rind Bunga Bunga (Denver) von Höven Holsteins, als Sieger Jung. Der Reservesieg ging an Loh Louvre (Cash) von Andreas Lohmöller. Bei den älteren Rindern kürte Alexander Braune das Rind FG London (Unstopabul) aus dem Stall von Henrik Wille zum Sieger-Rind. Reservesieger in dieser Altersklasse wurde Hat Oklahoma (Avatar Red) von der J.&B. Hatke GbR.
Den Abschluss des Bundesjungzüchtertreffens bildete am Sonntag der Vorführwettbewerb. Dieser wurde von Andrea Uhrig aus Hessen gerichtet. Als Sieger Jung kürte sie an diesem Tag Fenna Gödeker (MAR) vor Mellisa Bange (RUW). Bei den älteren Teilnehmer siegte Carina Nölker (OHG) vor Erik Büscherhoff (MAR).
Der VdJ freut sich sehr über dieses erfolgreiche Treffen, was in Zusammenarbeit mit dem Osnabrücker Herdbuch und dem Jungzüchterclub Osnabrück auf die Beine gestellt wurde und bedankt sich herzlich bei allen Sponsoren und Unterstützern.
Ergebnisse
Sieger Jung:
Sieger Jung: Fenna Gödeker (MAR)
Reserve-Sieger Jung: Melissa Bange (RUW)
HM: Laura Köster (RUW)
Sieger Alt:
Sieger: Carina Nölker (OHG)
Reserve-Sieger: Erik Büscherhoff (MAR)
HM: Sarah Fackiner (Qnetics)
Clipping Jung:
Sieger: Fenna Gödeker (MAR)
Reservesieger: Clemens Kumlehn (MAR)
HM: Laura Köster (RUW)
HM = Honorable Mention
Clipping Alt:
Sieger: Marvin Pacholke (MAR)
Reservesieger: Devon Lohmöller (MAR)
HM: Gerrit Kumlehn (MAR)
Typtier Jung:
Sieger: Bunga Bunga (Denver), Höven Holsteins
Reservesieger: Loh Louvre (Cash), Andreas Lohmöller
HM: RS Rosalie (Avance-Red), RS Strudthoff
Typtier Alt:
Sieger: FG London (Unstopabul), Henrik Wille
Reservesieger: Hat Oklahoma (Avatar Red), J.&B. Hatke
HM: Alisa (Jordy), Dirk Huhne