Abschlussveranstaltung zum Projekt "InnoRind"
Am 20. Januar 2026 findet in Berlin von 10.00 - 17.30 Uhr die Abschlussveranstaltung des Projekts InnoRind
statt. Ziel des Verbundvorhaben war die im Land vorhandenen Kompetenzen im Bereich der Nutztierhaltung zu bündeln und ein Netzwerk zur Rinderhaltung aufzubauen, um innovative Ansätze für eine zukunftsfähige Rinderhaltung in Deutschland zu entwickeln. Diese Ansätze sollen sowohl das Tierwohl verbessern als auch negative Umweltwirkungen verringern und gleichzeitig die arbeitswirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Betriebe und die Wünsche der Verbraucher in die zukunftsfähigen Konzepte einbeziehen. Inhalt der Veranstaltung: Vorstellung der Projektergebnisse zur Milchvieh-, Kälber- und Mastrinderhaltung; Erfahrungberichte der zwölf Projektpartner; Diskussion über zukünftige Perspektiven der Rinderhaltung. Anmeldefrist: 5. Januar 2026
