Ceva: Bläschen, Fieber im Rinderstall - Krankheiten, die man nicht übersehen darf
In vielen Rinderbetrieben treten häufig kleinere Gesundheitsprobleme wie Fieber, verminderte Futteraufnahme oder Lahmheit auf. Nicht immer steckt etwas Ernstes dahinter. Einige der gefährlichsten Tierkrankheiten beginnen aber mit unscheinbaren Symptomen, die leicht übersehen oder falsch eingeordnet werden. Ein neuer Beitrag des Ceva Blogs ruminants.ceva.pro zeigt, auf welche Symptome geachtet werden muss, welche Krankheiten hinter Maul- und Klauenveränderungen stecken können und wie Herden geschützt werden können. Im Fokus stehen dabei drei Erreger: Blauzungenvirus (BTV), das Maul- und Klauenseuchevirus (FMDV) und das Virus der epizootischen hämorrhagischen Krankheit (EHDV).