Methionin beeinflusst die Fruchtbarkeit von Milchkühen
Ein erfolgreiches Fruchtbarkeitsmanagement basiert auf einer optimalen und bedarfsgerechten Fütterung gesunder Tiere. Darüber hinaus beeinflusst eine Vielzahl von Stoffwechselwegen den Fruchtbarkeitserfolg. Milchpraxis - das Fachportal für Milchkühe - gibt hierzu einen Überblick. Ein Beispiel sind alle Prozesse, die durch Methionin reguliert werden. Moderne Fütterungskonzepte gehen daher weit über die Bilanzierung der gängigen Nährstoffe wie Energie, Faser und Rohprotein hinaus. Neuere Untersuchungen zur Bedeutung von Methionin als funktionelle Aminosäure bestätigen dessen Einfluss auf verschiedenste Stoffwechselkreisläufe.