12.08.2025rss_feed

Neue Zuchtwerte für Beef-on-Dairy-Bullen ab sofort verfügbar

Ab sofort stehen Milchviehhaltern neue Zuchtwerte für sogenannte Beef-on-Dairy (BoD)-Bullen zur Verfügung – Fleischrindbullen, die für die Besamung auf Milchkühen eingesetzt werden. Neben einer neuen Vergleichsbasis für Abkalbezuchtwerte gibt es erstmals auch Zuchtwerte für Kalbgewicht und Kalberlös.

Damit können Landwirte nun noch gezielter jene Bullen auswählen, die optimal zu ihrer Herde passen – und das nicht nur zwischen verschiedenen Fleischrinderrassen, sondern auch innerhalb einer Rasse.


Mehr Transparenz – bessere Entscheidungen

In den letzten Jahren hat der Einsatz von BoD-Besamungen stark zugenommen. Der höhere Verkaufserlös von BoD-Kälbern ist ein wichtiger Anreiz, dennoch müssen auch Abkalbeeigenschaften im Blick bleiben. Die neue BoD-Basis und die zusätzlichen Zuchtwerte schaffen hier Klarheit und Vergleichbarkeit – ein Plus für Wirtschaftlichkeit und Tierwohl.


Das bringt’s für die Praxis:

  • Gezielte Auswahl der besten Bullen innerhalb und zwischen Rassen

  • Transparente Erlösprognose dank Zuchtwert Kalberlös

  • Berücksichtigung der Abkalbeeigenschaften für ein optimales Herdenmanagement

 


Fazit:
Die neuen Zuchtwerte sind ab sofort verfügbar und bieten Landwirten eine wertvolle Entscheidungsgrundlage, um Erlöspotenzial und Abkalberisiken optimal auf den eigenen Betrieb abzustimmen.