Schweine noch schwerer mästen?
Die Mast von Schweinen mit höheren Schlachtkörpergewichten gewinnt zunehmend an Bedeutung – unter anderem durch veränderte Abrechnungsmodalitäten einzelner Schlachtunternehmen. Doch welche Auswirkungen hat ein gesteigertes Endgewicht auf Futteraufnahme, Mastleistung und Wirtschaftlichkeit? In einem Versuch der Landwirtschaftskammer Niedersachsen wurden diese Aspekte anhand von zwei Gruppen mit Schlachtkörpergewichten von 98 bzw. 103 Kilogramm untersucht. Im Mittelpunkt eines proteinmarkt-Fachbeitrags von Andrea Meyer und Sebastian Bischoff, LWK Niedersachsen, stehen die Versuchsdurchführung in der LPA Quakenbrück sowie die Bewertung der Leistungs- und Schlachtergebnisse unter praxisnahen Bedingungen.