11.08.2025rss_feed

Fokus Tierhaltung – Aufgaben für die Bundesregierung nach der Sommerpause

Anlässlich der bevorstehenden parlamentarischen Sommerpause und gut 100 Tage nach Amtsantritt der neuen Bundesregierung hat der Bundesverband Rind und Schwein e. V. (BRS) eine Zwischenbilanz gezogen. Erste Maßnahmen wie die Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung, die Verschiebung der Tierhaltungskennzeichnung und die Wiedereinführung der Dieselrückerstattung werten wir als wichtige Signale für die heimische Landwirtschaft.


Gleichzeitig bleibt der Handlungsbedarf groß: Vom Abbau bürokratischer Hürden über den Schutz der Sauenhaltung bis hin zur Reform von Förderprogrammen und einer realistischen Ausgestaltung der GAP – der BRS benennt klare Forderungen, die nach der Sommerpause auf der politischen Agenda stehen müssen.


Lesen Sie hier die vollständige Stellungnahme mit allen Forderungen: