BRS News
EuroTier: Special „Digital Animal Farming“
m Rahmen dieser Sonderschau geht es Tierarten übergreifend um Fragen der Digitalisierung von Produktionsprozessen im Stall und auf dem Betrieb. Ob in der Produktionsüberwachung, bei der Tiergesundheit und beim Tierwohl, der betrieblichen Nährstoffbilanz oder auch der Transparenz zum Kunden: Durch den Einsatz von Sensoren und zielgerichtetes Datenmanagement können die Bedürfnisse der Tiere, der Umwelt, des Landwirts sowie der Verbraucher gleichermaßen berücksichtigt werden.In Halle 26 präsentieren Aussteller auf einer Spezialfläche Exponate und Erläuterungen zur Tierhaltung im digitalen Zeitalter. Geplant sind darüber hinaus kurze Vortragsveranstaltungen und Diskussionsrunden im Forum.
Züchtungsstrategie für eine erfolgreiche Bio-Schweineproduktion
Veranstalter: DLG e. V. - Ausschuss für Ökolandbau am 13.11. 10:15 UhrModeration: Heinrich Rülfing (Bioland Schweinemäster, Vorstandssprecher der deutschen Bioschweinehaltevereinigung ABD e. V., DLG Ausschuss
Ökolandbau, Rhede-Krommert)
Referenten: Wilhelm Schulte-Remmert (Bio-Sauenhalter, Dedinghausen), Dr. Barbara Voß (BHZP GmbH, Ellringen)
Ort: Forum Schwein: Halle 16, Stand D26
Gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft.
International Cattle & Pig Event
Am Vorabend der EuroTier, dem 12. November 2018 haben führende Landwirte, Berater, Wissenschaftler und Vertreter der EuroTier-Aussteller wieder Gelegenheit, sich zu aktuellen Themen in der Branche auszutauschen. Ab 18:00 Uhr lädt die DLG zu Fachvorträgen im Rahmen des gemeinsamen Cattle & Pig Events in das Convention Center auf dem Messegelände ein. Der fachliche Teil mit Vorträgen international anerkannter und bekannter Referenten geht ab 20:30 Uhr in einen gemeinsamen Empfang im Foyer des Convention Centers über.
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig, es wird ein Betrag von 45,– EUR erhoben. Die Anmeldung und Bezahlung ist online ab September möglich. Die Teilnahme beinhaltet die Fachvorträge sowie Speisen und Getränke beim anschließenden Empfang. Wir erwarten mehr als 600 Gäste aus dem In- und Ausland.
EuroTier 2018: Fachprogramm für professionelle Tierhalter
Diverse Foren, ein tierartübergreifendes Special, zahlreiche Diskussionen und Events – das Fachprogramm der EuroTier 2018 bietet Nutztierhaltern einen umfassenden Überblick über aktuelle Trends rund um Rind, Schwein, Geflügel, Schafe und Ziegen. Eine Zusammenfassung zu den einzelnen Schwerpunkten finden Sie hier.R+V-Gewinnspiel: Testen Sie Ihr Wissen rund um ASP, Schweinehaltung und Jagd

Das Unternehmen R+V lädt anlässlich der EuroTier zu einer Kaffeespezialität, zubereitet von einem echten Barista, auf seinen Messestand in Halle 20, Stand B 60. Besucher können außerdem an einem Gewinnspiel teilnehmen und ihr Fachwisssen zur Schweinepest, der Schweinehaltung und zur Jagd in einem Buzzer-Quiz testen. Vier Spieler, fünf Minuten, sechs Fragen und jede Menge Spaß. Sie kommen mit Berufskollegen ins Gespräch, haben ein schönes Erlebnis und nehmen mit etwas Glück noch einen Gewinn mit. Einladung und Gewinnspielkarte zum Ausdrucken finden Sie auf der R+V-Website.
Bei der aktuellen ASP-Gefährdungslage hat für Schweine haltende Betriebe die Biosicherheit höchste Priorität. Gemeinsam mit dem Bundesverband Rind und Schwein sowie dem Schweinegesundheitsdienst der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen wurden daher neue spezifische Warnschilder entwickelt, die es im R+V-Stand kostenlos gibt.
Gerne informiert das Unternehmen auch zum Thema Versicherungen rund um ihren landwirtschaftlichen Betrieb sowie ihren persönlichen Vorsorge- und Versicherungsbedarf.
NutriSpar® als Neuheit des Jahres vom dlv ausgezeichnet

NutriSpar(R) zur stark N-/P-reduzierten Fütterung bei Mastschweinen aus. Unter Neuheiten des Jahres kann noch für den Publikumspreis abgestimmt werden. Zu gewinnen gibt es ein Quad im Wert von 9.599 Euro. Die Deutsche Vilomix lädt interessierte EuroTier-Besucher ein, sich über
NutriSparzur nährstoffreduzierten Fütterung und möglichen Flächeneinsparung in Halle 2 Stand F08 zu informieren.

EuroTier: Phileo Lesaffre Animal Care, Halle 22 B07

Seine Produkte können Sie auf der EuroTier kennenlernen: Halle 22 B07

Koalitionsfraktionen verständigen sich auf einen Gesetzentwurf zur Übergangsfrist bis zum vollständigen Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration
Die Koalitionsfraktionen haben sich am gestrigen Freitag auf einen Gesetzentwurf verständigt, mit dem die Übergangsfrist bis zum vollständigen Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration um zwei Jahre verlängert wird, schreibt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gitta Connemann in einer aktuellen Pressemeldung.Die zweijährige Übergangsfrist soll genutzt werden, um tierschutzgerechte Alternativen für die Praxis mit Hochdruck zu erarbeiten. Insbesondere soll es dem geschulten Landwirt ermöglicht werden, Tierarzneimittel selbst anzuwenden.
Bei der Umstellung auf alternative Verfahren und die damit verbundene Anschaffung der dafür notwenigen Geräte werden wir unsere landwirtschaftlichen Tierhalter in Deutschland finanziell unterstützen, darf Gitta Connemann zitiert werden.
Erst kürzlich hatten sich eine Gruppe praktischer Tierärzte innerhalb der BTK in einem Offenen Brief zu den Alternativen positioniert und deutlich aufgezeigt,
wo Theorie und Praxis kollidieren und wer letzendlich die Bemühungen zur Einhaltung des Tierschutzes torpediert.Der Brief wurde im Internetportal "Wir sind Tierarzt" veröffentlicht.
EuroTier: Romantik-Wochenende zu gewinnen

R+V ist einer der führenden Versicherer in der Landwirtschaft. Um seine Kunden bestmöglich zu betreuen, hat das Unternehmen sein landwirtschaftliches Know-how im AgrarKompetenzZentrum gebündelt. Das Unternehmen wirbt mit:
- Kompetenz in der Beratung – Betreuung auf Augenhöhe, durch Mitarbeiter mit landwirtschaftlichem Hintergrund – Spezialisten, die Ihre Sprache sprechen
- Kompetenz in den Produkten – eine umfassende Produktpalette mit allen Versicherungsprodukten
- Kompetenz durch Erfahrung – als langjähriger Marktführer in der landwirtschaftlichen Tierversicherung
R+V lädt vom 13. – 16.11.2018 auf ihren Messestand mit einem Gutschein in Halle 20, Stand B 60. Für den Gutschein gibt es einen köstlichen Kaffee
von einem echten Barista und er berechtigt zur Teilnahme an einem Gewinnspiel.
Schweinehalter erhalten im R+V-Stand auch die beliebten Biosicherheitsschilder in fünf Sprachen.