Rentenbank-Agrarbarometer: Stimmung und Investitionsbereitschaft in der Landwirtschaft sinken – Förderbedarf steigt
Laut dem aktuellen Agrarbarometer der Landwirtschaftlichen Rentenbank ist die Bewertung der aktuellen wirtschaftlichen Lage unter den befragten Landwirtinnen und Landwirten von 2,3 auf 1,6 Punkte gesunken. Das ist der niedrigste Wert dieses Jahres. Tierhaltende Betriebe bewerten ihre wirtschaftliche Lage besser als Ackerbaubetriebe. Insgesamt schätzen 79% ihre Lage als befriedigend oder besser ein (gegenüber 84% in der Vorumfrage). Nur 60% bewerten ihre Zukunftsaussichten mit befriedigend oder besser, nach 67 Prozent in der Sommerumfrage. Die Investitionstätigkeiten blieben nahezu konstant: 75 Prozent der Befragten gaben an, in den letzten 12 Monaten investiert zu haben (vorher 77 Prozent). Besonders hoch war das Investitionsvolumen in Stallbauten. Die Investitionsbereitschaft für die kommenden 12 Monate ist dagegen gesunken – 60 Prozent der befragten Landwirtinnen und Landwirte planen weitere Investitionen (vorher 65 Prozent).
