02.07.2025rss_feed

Stellenausschreibung des FLI im Institut für Nutztiergenetik (Standort Mariensee/Mecklenhorst)

Am Friedrich-Loeffler-Institut, Standort Mariensee/ Mecklenhorst ist im Institut für Nutztiergenetik zum nächstmöglichen Zeitpunkt die bis zum 30.09.2028 befristete Projektstelle einer Wissenschaftlerin/ eines Wissenschaftlers (Doktorand/in) (m/w/d) zu besetzen. Im Rahmen des Forschungsprojektes Genomische Charakterisierung bedrohter Schweinerassen als Grundlage nachhaltiger Zuchtprogramme in der ökologischen Tierzucht sollen die Schweinerassen der Roten Liste umfassend genomisch charakterisiert werden und basierend auf diesen Daten innovative Erhaltungszuchtkonzepte erarbeitet werden. Im Rahmen des Projekts soll eine Dissertation angestrebt werden.


Aufgaben u.a.:

  • Organisation der Probennahme und -verwaltung
  • Sequenzierung mittels Methoden der dritten Generation
  • bioinformatorische Aufbereitung und Auswertung der gewonnenen Daten in Hinsicht auf die genetische Diversität und deren Nutzung im Rahmen innovativer genomischer Erhaltungszuchtprogramme.
  • intensive Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Kooperationspartnern sowie enger Kontakt zu Zuchtverbänden
  • Veröffentlichung von Ergebnissen in internationalen Fachzeitschriften und auf nationalen und internationalen Tagungen

Profil u.a.:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) der Agrarwissenschaften, Tiermedizin, Life Sciences, Biologie oder verwandter Fachrichtungen
  • Führerschein Klasse B

von Vorteil sind:

  • Kenntnisse der Sequenzanalyse von Vollgenomdaten und/ oder Arraydaten
  • Laborerfahrung in einem molekulargenetischen Labor
  • Populations- und quantitativ genetische Kenntnisse
  • Verständnis für Erhaltungszuchtkonzepte
  • Nutzung von Hochleistungsrechenclustern und Pipelinemanagementsoftware
  • Befähigung zum tierexperimentellen Arbeiten (vormals FELASA B)

Bewerbungsschluss: 08.08.2025


open_in_newStellenausschreibung FLI