BRS News
EuroTier: Special „Digital Animal Farming“
m Rahmen dieser Sonderschau geht es Tierarten übergreifend um Fragen der Digitalisierung von Produktionsprozessen im Stall und auf dem Betrieb. Ob in der Produktionsüberwachung, bei der Tiergesundheit und beim Tierwohl, der betrieblichen Nährstoffbilanz oder auch der Transparenz zum Kunden: Durch den Einsatz von Sensoren und zielgerichtetes Datenmanagement können die Bedürfnisse der Tiere, der Umwelt, des Landwirts sowie der Verbraucher gleichermaßen berücksichtigt werden.In Halle 26 präsentieren Aussteller auf einer Spezialfläche Exponate und Erläuterungen zur Tierhaltung im digitalen Zeitalter. Geplant sind darüber hinaus kurze Vortragsveranstaltungen und Diskussionsrunden im Forum.
International Cattle & Pig Event
Am Vorabend der EuroTier, dem 12. November 2018 haben führende Landwirte, Berater, Wissenschaftler und Vertreter der EuroTier-Aussteller wieder Gelegenheit, sich zu aktuellen Themen in der Branche auszutauschen. Ab 18:00 Uhr lädt die DLG zu Fachvorträgen im Rahmen des gemeinsamen Cattle & Pig Events in das Convention Center auf dem Messegelände ein. Der fachliche Teil mit Vorträgen international anerkannter und bekannter Referenten geht ab 20:30 Uhr in einen gemeinsamen Empfang im Foyer des Convention Centers über.
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig, es wird ein Betrag von 45,– EUR erhoben. Die Anmeldung und Bezahlung ist online ab September möglich. Die Teilnahme beinhaltet die Fachvorträge sowie Speisen und Getränke beim anschließenden Empfang. Wir erwarten mehr als 600 Gäste aus dem In- und Ausland.
EuroTier 2018: Fachprogramm für professionelle Tierhalter
Diverse Foren, ein tierartübergreifendes Special, zahlreiche Diskussionen und Events – das Fachprogramm der EuroTier 2018 bietet Nutztierhaltern einen umfassenden Überblick über aktuelle Trends rund um Rind, Schwein, Geflügel, Schafe und Ziegen. Eine Zusammenfassung zu den einzelnen Schwerpunkten finden Sie hier.EuroTier: All German Holstein-Wettbewerb am 14.11.2018
Am 14. November 2018 findet bei der EuroTier in Hannover die Preisverleihung des diesjährigen All German Holstein-Wettbewerbes teil. Wer die spannende Auszeichnung der besten Schaukühe der Saison 2017/2018 miterleben möchte, sollte um 17.00 Uhr zum TopTierTreff in Halle 11 kommen.Exclusive-Auktion in Lingen
Am 7. November 2018 findet in Lingen die Masterrind-Exclusive-Auktion statt. Im Angebot sind 45 Katalognummern. Das breite Spektrum reicht von der Benz-Tochter SHA Guave mit gRZG 171 bis hin zum Sieger jung des Master-Typ-Cups 2018, Doorman Dilara. Ab 17.00 Uhr sind die Tiere zu begutachten, die Auktion beginnt um 19.00 Uhr. Zum Katalog der Exclusive-Auction kommen Sie durch einen Klick auf das Masterrind-Banner bei milchrind online.Stallbau Milchvieh: Was ist im Vorfeld zu bedenken?
Bei der Planung eines neuen Milchviehstalls sind viele Aspekte und Anforderungen zu berücksichtigen. Dazu gehören u.a. die Stallgröße, die Stallausführung, die Anbindung an bisherige Stallungen bzw. an dem bisherigen Melkbereich. Je nach einzelbetrieblicher Situation kann die favorisierte Lösung unterschiedlich aussehen. Beengte Hoflagen haben dabei beispielsweise einen großen Einfluss.Worauf Milchviehhalter achten sollten, beschreiben die Berater der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in einem Beitrag.
R+V-Gewinnspiel: Testen Sie Ihr Wissen rund um ASP, Schweinehaltung und Jagd

Das Unternehmen R+V lädt anlässlich der EuroTier zu einer Kaffeespezialität, zubereitet von einem echten Barista, auf seinen Messestand in Halle 20, Stand B 60. Besucher können außerdem an einem Gewinnspiel teilnehmen und ihr Fachwisssen zur Schweinepest, der Schweinehaltung und zur Jagd in einem Buzzer-Quiz testen. Vier Spieler, fünf Minuten, sechs Fragen und jede Menge Spaß. Sie kommen mit Berufskollegen ins Gespräch, haben ein schönes Erlebnis und nehmen mit etwas Glück noch einen Gewinn mit. Einladung und Gewinnspielkarte zum Ausdrucken finden Sie auf der R+V-Website.
Bei der aktuellen ASP-Gefährdungslage hat für Schweine haltende Betriebe die Biosicherheit höchste Priorität. Gemeinsam mit dem Bundesverband Rind und Schwein sowie dem Schweinegesundheitsdienst der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen wurden daher neue spezifische Warnschilder entwickelt, die es im R+V-Stand kostenlos gibt.
Gerne informiert das Unternehmen auch zum Thema Versicherungen rund um ihren landwirtschaftlichen Betrieb sowie ihren persönlichen Vorsorge- und Versicherungsbedarf.
EuroTier: Phileo Lesaffre Animal Care, Halle 22 B07

Seine Produkte können Sie auf der EuroTier kennenlernen: Halle 22 B07

Staatsehrenpreis an erfolgreiche Rinderzüchter verliehen
Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast hat heute den niedersächsischen Staatsehrenpreis für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Tierzucht verliehen. Über die Auszeichnung kann sich dieses Jahr die Hanne-Sustrath GbR mit ihrer Holstein-Zucht in Vardegötzen bei Pattensen (Region Hannover) freuen.Der Staatsehrenpreis zeichnet herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Tierzucht aus. Seit den 1960er-Jahren werden auf Vorschlag der Landwirtschaftskammer jedes Jahr zwei Zuchtbetriebe durch das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz geehrt.
EuroTier: Romantik-Wochenende zu gewinnen

R+V ist einer der führenden Versicherer in der Landwirtschaft. Um seine Kunden bestmöglich zu betreuen, hat das Unternehmen sein landwirtschaftliches Know-how im AgrarKompetenzZentrum gebündelt. Das Unternehmen wirbt mit:
- Kompetenz in der Beratung – Betreuung auf Augenhöhe, durch Mitarbeiter mit landwirtschaftlichem Hintergrund – Spezialisten, die Ihre Sprache sprechen
- Kompetenz in den Produkten – eine umfassende Produktpalette mit allen Versicherungsprodukten
- Kompetenz durch Erfahrung – als langjähriger Marktführer in der landwirtschaftlichen Tierversicherung
R+V lädt vom 13. – 16.11.2018 auf ihren Messestand mit einem Gutschein in Halle 20, Stand B 60. Für den Gutschein gibt es einen köstlichen Kaffee
von einem echten Barista und er berechtigt zur Teilnahme an einem Gewinnspiel.
Schweinehalter erhalten im R+V-Stand auch die beliebten Biosicherheitsschilder in fünf Sprachen.