BRS News
EuroTier: Informationsveranstaltung der Rentenbank zum Thema "Stallumbau für mehr Tierwohl"
Unter dem Motto Stallumbau für mehr Tierwohl
stellt die Rentenbank auf einer Informationsveranstaltung im Rahmen der EuroTier ihr Förderangebot vor. Anschließend besteht die Möglichkeit zum persönlichen Austausch. Die Informationsveranstaltung beginnt am Donnerstag, den 14.11.2024 um 13:00 Uhr auf dem Messestand der Rentenbank in Halle 13 am Stand E25. Begleitet von Fachexpertise im Stallbau und der Finanzierung möchte die Rentenbank eine Hilfestellung auf offene Fragen und Lösungsansätze in der Umsetzung bieten. Zur besseren Planung bittet der Veranstalter, sich über das folgende Formular zur Informationsveranstaltung anzumelden. Bei Bedarf können Sie bei der Anmeldung eine digitale Eintrittskarte anfordern.
Um Anmeldung wird gebeten: zur Anmeldung
Junglandwirte aus Schleswig-Holstein kurbeln die Datendrehscheibe Q-Farm HUB an!

Landwirte und Entwicklungspartner im EIP.Agri.SH-Projekt Smart Service Zukunft haben die erste auf landwirtschaftliche Betriebe zentrierte Cloudplattform Q-Farm-HUB um einen digitalen Lieferschein erweitert.
Die immer noch mit viel organisatorischem und zeitlichem Aufwand verbundenen Papier-Lieferscheine sollten durch ein maßgeschneidertes digitales Rückverfolgbarkeitssystem für sie selbst, die Viehvermarktungsorganisationen, Speditionen und die Schlachthöfe abgelöst werden. Die Projektpartner informieren über das Projekt auch auf der EuroTier in Halle 15, Stand F11.
Was KI für das Tierwohl tun kann – die BLE auf der EuroTier
Was bringt Künstliche Intelligenz (KI) für das Tierwohl in der Putenhaltung? Ist der gelbe Mehlwurm in Zukunft ein gutes Futter für Monogastrier? Und welche Hinweise geben Sensordaten zur Schweineaktivität für die Optimierung der Stallumgebung? Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zeigt auf der diesjährigen EuroTier Ergebnisse aus über 20 Forschungsprojekten, die sie für das Bundeslandwirtschaftsministerium betreut.
EuroTier2024: DLG-Spotlight "Kupierverzicht beim Schwein"
Auf der EuroTier 2024 zeigt das DLG Spotlight Kupierverzicht beim Schwein
, Lösungen aus der Industrie und diskutiert Best-Practice-Beispiele. EuroTier-Aussteller präsentieren den Besuchern auf dieser Sonderfläche bewährte und neuartige Konzepte.
Tickets gibt es hier.
Neuheiten für Schweinehalter: Fünf Silbermedaillen vergeben

Unter den Preisträgern des Innovation Awards EuroTier 2024 tummeln sich auch fünf Firmen aus dem Bereich der Schweinehaltung. Das sind:
- ASBO bietet mit FlexiPigFloor beschichtete Aluminiumprofile an, mit denen Landwirte bestehende Spaltenböden an neue Vorgaben, z.B. zur Schlitzbreite, anpassen können.
- ATX hat die Wärmeleitfunktion des ATX Thermonests ECO weiter optimiert, sodass es laut Herstellerangaben bis zu 85 % weniger Energie verbraucht als die Vorgängerversion.
- BigDutchman und BioCV haben die Sensor-Ohrmarke BioTag+ entwickelt, die Bewegungs- und Temperaturdaten der Schweine erfasst und mit KI auswertet.
- MS Schippers unterstützt Landwirte mit seinem neuen System HyCare Digital bei der Schadnagerbekämpfung.
- Nooyen Pig Flooring hat ein abgesenktes Ferkelnest entwickelt, in dem die Ferkel in einer Kuhle liegen können.
Informationen zu allen Neuheiten der Kategorien Rind und Schwein finden Sie hier.
EuroTier-Angebot – kostenlose Überprüfung Ihrer Internetseite

In diesem Jahr organisiert der Bundesverband für interessierte Mitgliedsunternehmen erneut zwei Gemeinschaftsstände in der Halle 15, Standnummer E20 und der Halle 11, Standnummer E19. Sie finden dort Ansprechpartner zu Themen wie Zucht, Besamung, Haltung, Forschung und Tiergesundheit. Im Rinderstand werden wieder Fleischrinder ausgestellt.
Beim BRS im Schweinegemeinschaftsstand können Sie sich Ihre Internetseite hinsichtlich Datenschutzkonformität überprüfen lassen. Viele Seiten haben z.B. im Impressum immer noch den Hinweis auf das TMG, das es lange schon nicht mehr gibt und Abmahnanwälte anlockt. Ansprechpartner zu diesem Thema ist Christian Frick (Frick Data Security – www.frick-data-security.de). Kommen Sie auf einen Kaffee vorbei und buchen Sie vorab online ein Beratungsgespräch. Wer zuerst kommt, malt zuerst.
Unser Experte wird ihnen darüber hinaus gerne Fragen zum
- Datenschutz
- Hinweisgeberschutzgesetz
- NIS-2
- Datenschutzkonformer Einsatz von KI
beantworten. Je nach Andrang, stehen Ihnen Zeitslots von 20 Minuten zur Verfügung.
4-fach Schutz für Ferkel in einem Impf-Durchgang

Meilenstein in der Schweinegesundheit: Erstmals ist es möglich, Ferkel in nur einem Arbeitsgang gegen die vier wichtigsten Krankheitserreger zu impfen: MSD Tiergesundheit hat die Zulassung für einen neuen intradermalen Kombi-Impfstoff zum Schutz gegen Circo und Myco erhalten. Mischbar mit dem Lawsonien- und gleichzeitig applizierbar mit dem PRRS- Impfstoff können Ferkel mit dem IDAL® Twin Gerät gegen die vier häufigsten Erreger in nur einem Arbeitsgang geschützt werden. Das ist sowohl tierfreundlicher und stressfreier und für den Landwirt arbeitswirtschaftlicher. Mehr dazu erfahren Sie an unserem Stand auf der EUROTIER: Gemeinschaftsstand des BRS in Halle 15, Standnummer 20.
EuroTier 2024 - BRS in zwei Hallen dabei

Die vom 12. - 15. November in Hannover stattfindende EuroTier ist die weltweite Leitausstellung für die landwirtschaftliche Nutztierhaltung. Die führenden Unternehmen der Branche werden auf der EuroTier in diesem Jahr erneut mit einem vollständigen Angebot und zahlreichen Neuheiten vertreten sein. Der Bundesverband Rind und Schwein e.V. ist mit zwei Ständen auf der EuroTier 2024 vertreten.
Mehr Wissen: Initiative „Gesundes Kalb | Gesunde Kuh“ bei der EuroTier

Interessierte Landwirte und Tierärzte können sich auf der EuroTier am BRS-Stand in Halle 11, Stand-Nummer E19 über die Initiative Gesundes Kalb | Gesunde Kuh – gut versorgt in die Zukunft
informieren.
Am 14.11.2024 stellt die ausgewiesene Spezialistin für Klauengesundheit Dr. Andrea Fiedler wichtige Eckpunkte zur optimalen Vorbeugung und Bestandsmanagement für gesunde Klauen und Kühe mit einem Vortrag auf der DLG Expert Stage (Halle 13) vor. Daneben liegt ein besonderer Fokus in diesem Jahr auf dem Modul Stoffwechselgesundheit.
Die Initiativplattform Gesundes Kalb gesunde Kuh bietet in kompakter Form einen Startpunkt, um tiefer in fachliche Empfehlungen unterschiedlicher Quellen einzutauchen. Mit der diesjährigen Erweiterung stehen nunmehr Module zur Euter-, Kälber, Stoffwechsels- und Klauengesundheit für Landwirte zur Verfügung.
EuroTier: Preisgekrönte Weltneuheiten für Ihren Betrieb!

Freuen Sie sich auf über 200 Weltneuheiten und 25 preisgekrönte Innovationen auf der EuroTier! Die Gewinner des weltweit führenden Neuheitenpreises der Tierhaltungstechnik wurden jetzt bekanntgegeben. Eine Experten-Jury vergab 4 x Gold und 21 x Silber für wegweisende Produkte, die neue Verfahren ermöglichen oder bestehende Prozesse optimieren. Getreu dem Leitthema der EuroTier We innovate animal farming
!
Erleben Sie Technologien, die die Zukunft der Nutztierhaltung prägen werden. Auf der Weltleitmesse für professionelle Tierhaltung und Livestock-Management vom 12. bis 15. November 2024 in Hannover.
Der Bundesverband Rind und Schweinen ist mit zwei Gemeinschaftsständen in den Hallen 11 (Stand-Nr. E19) und 15 (Stand-Nr. E20) vertreten.