BRS News

21.10.2022

EuroTier 2022: Das Fachprogramm für die Rinderhaltung

EuroTier 2022

Die EuroTier bietet für rinderhaltende Betriebe ein umfangreiches Angebot an Informationen und Trends der modernen Rinderhaltung und -zucht. Führende Hersteller und Anbieter aus dem Rinderbereich werden auf dem Messegelände in Hannover vertreten sein. Aussteller und Fachausschüsse der DLG diskutieren im Forum Milch & Rind täglich Lösungen und Erfahrungen zu vielen aktuellen Themen aus dem Rinderbereich, darunter zu Fragen des Tierwohls, der ökologischen Tierhaltung und wie eine Kuh klimafreundlicher wird. Im Rahmen des DLG-Spotlights Gesamtbetriebliche Haltungskonzepte geht es um zukunftsfähige Haltungskonzepte im Stallbau.

Den BRS finden Sie in einem Gemeinschaftsstand mit BRS-Mitgliedern in der Halle 11, Stand-Nummer E13.

 
21.10.2022

EuroTier 2022: Das Fachprogramm für die Schweinehaltung

EuroTier 2022

Die EuroTier 2022, die vom 15. bis 18 November stattfindet, präsentiert sich einmal mehr als Informationszentrum für die internationale Schweinehaltung. Viele renommierte Unternehmen aus dem In- und Ausland stellen auf dem Messegelände in Hannover ihre aktuellen Produkte und Neuheiten vor. Das Angebot reicht von der Zucht über die Haltungs- und Fütterungstechnik, den Stallbau, die Klimatechnik bis hin zu umfangreichen Angeboten in den Bereichen Tiergesundheit und Hygiene sowie Futter. Umfangreiche Informationen sowie Orientierung bietet den Besucherinnen und Besuchern auch das fachliche Begleitprogramm. So stehen dieses Mal Informationen über neue Haltungskonzepte in der Schweinehaltung sowie innovative Futtermittel und Fütterungsverfahren im Brennpunkt von DLG-Spotlights. Und im Forum Schwein in Halle 17 gibt es viele hochkarätige Fachvorträge mit Informationen aus Wissenschaft, Beratung und Praxis.

Den BRS finden Sie in einem Gemeinschaftsstand mit BRS-Mitgliedern in der Halle 15, Stand-Nummer E13.

 
21.09.2022

DLG-Neuheitenkommission vergibt vier Gold- und 14 Silbermedaillen

Eine von der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) eingesetzte neutrale Expertenkommission hat aus insgesamt 150 zugelassenen Neuheiten-Anmeldungen aller Sachgebiete nach strengen Kriterien die Gewinner des diesjährigen DLG-Neuheitenwettbewerbs Innovation Award EuroTier ermittelt. Die Jury vergab vier Gold- und 14 Silbermedaillen. Die offizielle Preisverleihung erfolgt im Rahmen der EuroTier 2022. Die Weltleitmesse für professionelle Tierhaltung und Livestock-Management findet vom 15. bis 18. November in Hannover statt.

 
04.08.2022

EuroTier: Last Chance - Anmeldung zum Agrifuture Concept Winner

Melden Sie jetzt noch bis zum 12. August 2022 Ihre Konzepte für die Tierhaltung mit Relevanz und Potential zur Verbesserung der guten fachlichen Praxis zur Prämierung mit dem Agrifuture Concept Winner an. Dabei handelt es sich um Konzepte und Visionen, die noch keine Marktreife erlangt haben, sondern sich in der Entwicklungsphase befinden.

 
01.07.2022

Großes Besucherinteresse an der EuroTier

EuroTier 2022

Knapp fünf Monate vor dem Start ist das Interesse an der EuroTier / EnergyDecentral 2022 auf Besucherseite sehr hoch. Rund 98 Prozent der befragten Besucher ziehen einen Besuch der internationalen Leitmessen in Hannover in Betracht. 62 Prozent sind sich bereits jetzt sicher, dass sie die Messen in Hannover im November besuchen werden. 36 Prozent wollen sich in den nächsten Monaten entscheiden. Das sind die Ergebnisse der aktuellen Befragung des Besucher-Trackers EuroTier und EnergyDecentral.
Laut Umfrage sind es die Themen Tierwohl, Nachhaltigkeit, Digitalisierung sowie Automatisierung und Robotik, die die internationale Tierhaltungsbranche beschäftigen. Das hohe Interesse an Ausstellungsangeboten – angefangen bei Zuchttieren und -programmen, Stallbau, Klima-, Melk- und Umwelttechnik bis zu Haltungs- und Fütterungstechnik – zeigt die Bedeutung der EuroTier als Leitmesse für Investitionen.

 
09.03.2022

EuroTier 2022: Neu -Agrifuture Concept Winner

EuroTier 2022

Erstmals zur EuroTier 2022 werden innovative und zukunftsweisende Konzepte für die Tierhaltung von morgen ausgezeichnet.
Ideen und Visionen, die sich noch in der Entwicklungsphase befinden und noch keine Marktreife erlangt haben, aber perspektivisch Potential für eine bessere fachliche Praxis oder Prozessoptimierung bieten.

 
09.03.2022

Endspurt: Jetzt ohne Risiko anmelden und noch bis zum 15. März 2022 Preisvorteil sichern!

EuroTier 2022

Als Weltleitmesse bleibt die EuroTier auch in herausfordernden Zeiten die unverzichtbare Plattform, um sich neutral und fachlich-wissenschaftlich über die internationalen Herausforderung der Tierhaltungsbranche und Fragen der Ernährungssicherheit auszutauschen. Mit ihrem Ausstellungs- und Fachprogramm ist die EuroTier in diesem Jahr der führende Treffpunkt der internationalen Landwirtschaftsbranche. Unter sich ändernden weltweiten Rahmenbedingungen werden neue Strategien diskutiert sowie innovative Lösungen aufgezeigt. Angesichts der aktuellen Situation ist dies wichtiger denn je.

Am 15. März 2022 ist Anmeldeschluss zur EuroTier! Melden Sie jetzt Ihre Teilnahme im Aussteller-Service-Portal an!

Um Ihnen aber vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse in Ost-Europa maximale Sicherheit und Flexibilität bei der Planung Ihres Messeauftritts zu geben, verzichtet die DLG auf eine Rechnungsstellung über 25 Prozent des fälligen Ausstellerbetrags im Falle einer Absage oder Verschiebung der EuroTier 2022.

 
02.03.2022

EuroTier 2022: Fach- und Ausstellungsprogramm nimmt Formen an

EuroTier 2022

Die EuroTier, die vom 15. bis 18. November 2022 in Hannover stattfindet, wird rund um das Leitthema Transforming Animal Farming mit einem umfangreichen Fach- und Veranstaltungsangebot an den Start gehen. Das fachliche Begleitprogramm gliedert sich in die sechs Spotlights Rind, Schwein, Geflügel, Aquakultur, Fütterung und Futtermittel und Direktvermarktung, in denen auf der Messe und in digitalen Zusatzangeboten die aktuellen Branchenthemen diskutiert werden. Zum ersten Mal kürt die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) als Veranstalter der Weltleitmesse auch Zukunftskonzepte der internationalen Tierhaltung mit dem DLG-Agrifuture Concept Winner. Ausstellern bietet die EuroTier eine Vielzahl von Beteiligungsmöglichkeiten am Fachprogramm. Anmeldeschluss für Standanmeldungen ist der 15. März 2022.

 
16.02.2022

Landwirtschaft im Umbruch!? Was bedeutet das für Ackerbau und Tierhaltung?

Faktoren wie ASP, Klimawandel, Artenvielfalt und eine neue Definition des Mensch-Tier-Verhältnisses werden maßgeblich zu einem Organisations- und Strukturwandel in der Wertschöpfungskette Lebensmittel beitragen. Sie setzen unsere Agrarbranche unter massiven Veränderungsdruck. Und zwar so anhaltend, dass die erwiesene Fähigkeit der Landwirtschaft zur Transformation auch in Zukunft erheblich gefordert sein wird. Auf der diesjährigen DLG-Wintertagung, die am 22. und 23. Februar in Münster und digital im Netz stattfindet, stehen neben aktuellen Themen der Schweine- und Milchviehhaltung gleich mehrere Veranstaltungen im Fokus. Lesen Sie dazu auch das Interview von Prof. Dr. Alfons Balmann, Direktor des Leibniz-Instituts für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien. Hier geht es zur Anmeldung.

 
27.08.2021

Eurotier 2022 in Hannover

Vom 15. – 18. November 2022 findet in Hannover wieder die EuroTier statt. Der Veranstalter DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) stellt das fachliche Rahmenprogramm unter das Leitthema Transforming Animal Farming. Nachdem die Messe 2020 Corona-bedingt ausschließlich digital stattfand, bietet die DLG ab 2022 eine Kombination aus Live-Erlebnis in Hannover und digitaler Ergänzung an. Die DLG Connect ist die DLG-Plattform für das AgriFood-Business. Sie soll zukünftig für alle DLG-Messen und Veranstaltungen ein digitales fachliches Angebot für die Land-, Agrar- und Lebensmittelwirtschaft mit ganzjährig branchenrelevanten Themen und Inhalten, Networking und einem umfassenden Marktüberblick entlang der Wertschöpfungskette bieten. So werden ein digitales Verzeichnis, fachlicher Austausch und Networking die EuroTier online begleiten. Alle Aussteller der EuroTier / EnergyDecentral erhalten mit dem Mediengrundeintrag einen BASIC-Eintrag auf der digitalen Plattform der DLG. Erstmals zur EuroTier 2022 werden innovative und zukunftsweisende Konzepte für die Tierhaltung von morgen ausgezeichnet. Aussteller können ihre Ideen und Visionen, die sich noch in der Entwicklungsphase befinden und noch keine Marktreife erlangt haben, aber perspektivisch Potential für eine bessere fachliche Praxis oder Prozessoptimierung bieten, zum Wettbewerb Agrifuture Concept Winner einreichen.