BRS News
Save the Date: Cattle & Pig-Event am 11. November in Hannover
Global wird mit einem weiteren Anstieg der Nachfrage nach tierischen Proteinen gerechnet. Dies bietet Chancen für Produzenten in hocheffizienten (Gunst-)Regionen der Welt.
In Teilen Europas sind allerdings aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen (Green Deal & Co.) vermehrt Extensivierungsbestrebungen zu beobachten. Wie passt das zusammen und wie stellen sich führende Rinder- und Schweinehalter auf diese Situation ein? Diese und weitere Fragen möchten wir beim diesjährigen Cattle & Pig Event zur Einstimmung auf die EuroTier mit interessanten Speakern aus Nordamerika und Europa diskutieren.
EuroTier: Women in Ag Award – Jetzt bewerben
Auf der EuroTier, die vom 12. bis 15. November 2024 in Hannover stattfindet, vergeben das internationale Women in Ag Magazine und die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) zum dritten Mal den internationalen Förderpreis Women in Ag Award
. Der Preis würdigt die Arbeit von Frauen, die in der Landwirtschaft, im Agribusiness sowie in Hochschulen und Organisationen des landwirtschaftlichen Sektors tätig sind. Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2024.
Heute ist Young Farmers Day
Der Messe-Donnerstag ist traditionell der Tag für junge Landwirt:innen und Agrarstudierende aus dem In- und Ausland. Informationen, Talks und Networking. Am Abend wartet das Kult-Event, die Young Farmers Party in der Münchner Halle. Special Guests: die Band Dorfrocker und DJ Matze.
TopTierTreff – Internationaler Marktplatz der Spitzengenetik
Ein Muss für alle Rinderzüchter ist der TopTierTreff. Im Programm: Live-Präsentationen von Milch- und Fleischrindern, Schaf- und Ziegenrassen, Fachprogramm zu Züchtungs- und Haltungsfragen. Täglich ab 10 Uhr in Halle 11.
Women in Ag Awards International erstmalig verliehen
Der vom Women in Ag
-Magazin in Zusammenarbeit mit der EuroTier neu geschaffene Award zeichnet inspirierende Frauen der internationalen Landwirtschaft aus. Siegerin ist Diana Dykun (Ukraine). Den zweiten Platz belegt Frederike Schierholz (Deutschland), gefolgt von Lucie Mainard (Frankreich). Den Preis übergab Freya von Czettritz (CEO DLG Holding).
EuroTier 2022: TopTierTreff

Der TopTierTreff auf der EuroTier ist ein internationaler Treffpunkt für nationale und internationale Rinderzüchter. In der Halle 11 werden in diesem Jahr vom 15. bis 18. November wieder führende deutsche und internationale Zuchtunternehmen und -organisationen aus dem Milch- und Fleischrinderbereich ihre Zuchttiere ausstellen. Zuchttiere und Nachzuchttiere der verschiedenen Milchrassen werden auf der Bühne des TopTierTreffs mehrmals täglich präsentiert und von Experten kommentiert. In Halle 11 werden die Milchrinderrassen Holstein Frisian, Angler und Braunvieh vertreten sein. Auch die Zweinutzungsrinderrassen Fleckvieh, Grauvieh und Pinzgauer werden präsentiert. Der Fleischrinderbereich ist mit den Rassen Angus, Charolais, Galloway, Hereford und Wagyu-Rind vertreten. Zudem können die Fachbesucher nationale und internationale Schaf- und Ziegenrassen sowie ein Noriker Pferd in Augenschein nehmen.
EuroTier 2022: Forschungsergebnisse zur Tierhaltung und zukunftsfähige Stallbaumodelle kennenlernen
Eine zukunftsweisende Tierhaltung braucht Haltungssysteme, die Klima und Umwelt schützen, das Tierwohl fördern, wettbewerbsfähig sind und von den Verbrauchern akzeptiert werden. Wie das in der Praxis funktioniert und Forschungsergebnisse zu einer tierfreundlichen Nutztierhaltung beitragen, stellt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) auf der diesjährigen EuroTier in Hannover vor.
Des Weiteren ist die Geschäftsstelle Digitalisierung am Stand des BMEL vertreten. Die digitalen Experimentierfelder in der Landwirtschaft mit Tierbezug sind in Halle 26, Stand F21, mit einem eigenen Stand vor Ort und präsentieren sich in den Fachforen. Somit kann sich das Fachpublikum am Stand und in den Fachforen über aktuelle Ergebnisse der sieben beteiligten Experimentierfelder informieren.
Das ausführliche Programm der EuroTier ist verfügbar unter: www.eurotier.com/de/programm
EuroTier 2022: Neuheiten am Minitüb-Stand

In wenigen Tagen öffnet die EuroTier in Hannover ihre Tore. Mit dabei: zahlreiche Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Rind und Schwein e.V. in den Hallen 15 (Schweine) und 11 (Rinder). Den Messestand der Minitüb GmbH (Stand-Nr. G30) finden Sie nicht weit entfernt vom BRS-Stand. Halten Sie Ausschau nach der großen Minitube-Spermiensonne, dann können Sie ihn nicht übersehen. Das Unternehmen stellt einige Neuheiten vor, darunter den GobletPacker, eine akkurate und zuverlässige Lösung für das automatisierte Bepacken von Goblets mit gefrorenen 0,25-ml-Pailletten in flüssigem Stickstoff. Außerdem kann man sich die neue Labormanagement-Software Prism10 zeigen lassen oder erlebt zwei der Abfüllmaschinen für Ebersperma in Beutel (QT-Packer) bzw. Tuben (TwinPacker 2.0) im Einsatz.
Als Highlight und Premiere auf der diesjährigen EuroTier präsentiert das Unternehmen sein neues Konzept der Ebersamenverdünnung.
Balchem kooperiert mit deutschem Unternehmen Agrosom
Da der Bedarf an speziell für Wiederkäuer entwickelten Tiergesundheitsprodukten weltweit weiter zunimmt, hat Balchem Animal Nutrition & Health eine Vereinbarung mit Agrosom aus Deutschland getroffen, um mehrere pansengeschützte Produkte zu vertreiben.
Agrosom konzentriert sich auf:
- ReaShure®-XC Pansengeschütztes Cholin
- AminoShureTM-XM Pansengeschütztes Methionin
- AminoShureTM-L Pansengeschütztes Lysin
- NitroShureTM Stickstoff mit präziser Freisetzung
- NiaShureTM Pansengeschütztes Niacin
- FibraseTM Pansenfermentationsverstärker
Beide Unternehmen sind auf der EuroTier: Balchem Stand C05 in Halle 23, Agrosom-Stand C44 in Halle 20.
Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind fest verankerte Themen auf der diesjährigen EuroTier

Mit dem von der EU-Kommission vorgestellten Gesetzespaket Fit für 55
wird auch die Landwirtschaft zur Erreichung der EU-Klimaziele in die Pflicht genommen. Die geplanten Minderungen stellen die Betriebe vor große Herausforderungen. Mit Effizienzsteigerungen, innovativer Stalltechnik, angepassten Fütterungsmethoden und hohem Einsatz für die Tiergesundheit wollen die Aussteller der EuroTier 2022 eine weitere Reduktion der klimarelevanten Gase erreichen. Parallel zeigt die EnergyDecentral vom 15. bis 18. November auf dem Messegelände in Hannover, wie regenerative Energien den Weg in eine klimaneutrale Zukunft ebnen.
Den BRS finden Sie in den Hallen Halle 11 und 15 unter der identischen Stand-Nummer E13.