BRS News

25.07.2018

EuroTier 2018: Alles im Blick - alles im Griff

ET2018 Logo DE Date RGB Wenn es um Landwirte und Nutztiere geht, darf ein Zitat nicht fehlen: Das Auge des Herrn mästet das Vieh. Die einfache Wahrheit bestätigt sich im Zeitalter des Digital Animal Farming. Es schauen mehr Augen hin als je zuvor. Die digitale Kontrolle ist rund um die Uhr möglich und sie funktioniert unabhängig von der Herdengröße – nichts bleibt unbeobachtet. Neueste Entwicklungen zeigen die Aussteller der vom 13. bis 16. November 2018 auf dem Messegelände in Hannover stattfindenden EuroTier.
 
24.07.2018

EuroTier 2018: Günstige Eintrittskarten im Online-Shop erwerben

ET2018 Logo DE Date RGB

Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) bietet für die EuroTier, Tickets zu Sonderkonditionen in ihrem Online-Shop an: Tageskarte (13. bis 16. November) nur 22,- EUR anstatt 27 EUR an der Tageskasse; Dauerkarte (13. bis 16. November) nur 48,- EUR anstatt 54,- EUR an der Tageskasse. Zudem bietet die DLG günstige Eintrittskarten für Gruppen an. Wer gemeinsam mit seinen Kollegen Eintrittskarten vorab im OnlineShop erwirbt, zahlt statt 27,00 EUR pro Karte an der Tageskasse nur 19,00 EUR bei Mindestabnahme und -abrechnung von 20 Stück.

 
18.07.2018

EuroTier 2018 - Sensoren in der Nutztierhaltung

ET2018 Logo DE Date RGB Hinsichtlich des Stallklimas sprechen Fachleute von dem Wind-Chill-Effekt. In der Tierhaltung wird dieser Faktor berücksichtigt. Im Schweinestall ist eine Strömungsgeschwindigkeit von maximal 0,2 Metern pro Sekunde (m/s) der Richtwert. Steigen im Sommer die Außentemperaturen, sind 0,6 m/s vorübergehend erlaubt, allerdings nur in Abteilen mit erwachsen Tieren. Das Stallklima wird von mehr als der Windgeschwindigkeit beeinflusst. Zentrale Parameter sind Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Licht und Schadstoffe. Doch wie weiß der Landwirt, ob alles im Lot ist? Habe ich im Gefühl", ist für professionelle Tierhalter keine Antwort. Die Lösung bringen Sensoren, die zumindest sprachlich, etwas mit Gefühl zu tun haben.
 
11.07.2018

EuroTier 2018: Digitalisierung fördert Tierwohl

ET2018 Logo DE Date RGB Das Thema Tierwohl ist hoch emotional besetzt. Bereits über die richtige Definition wird heftig diskutiert. Von den praktischen Maßnahmen ganz zu schweigen. Einigkeit besteht in einem Punkt: Tierwohl und Gesundheit der Nutztiere hängen unmittelbar zusammen. Tierwohl hat eine ethische Komponente, gefühlte Größen reichen aber nicht aus. Für die Gesundheit der Tiere bestehen klare Parameter. Der Erzeuger muss sie kennen, messen und bewerten. Und da kommt die Digitalisierung ins Spiel.
 
04.07.2018

EuroTier 2018 wird immer internationaler

ET2018 Logo DE Date RGB Vom 13. bis 16. November 2018 findet auf dem Messegelände in Hannover die EuroTier 2018 statt. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt haben sich bereits mehr als 2.200 Aussteller aus 60 Ländern angemeldet. Weit mehr als die Hälfte der Aussteller kommt dieses Jahr aus dem Ausland: Eine hohe europäische Beteiligung ist insbesondere aus den Niederlanden (187), Frankreich (122), Italien (119), Spanien (80), Dänemark (59), Großbritannien (58), Belgien (50), Österreich (50), Türkei (50) und Polen (45) zu verzeichnen. Aus Übersee führen Länder wie China mit 156, Kanada mit 30, USA mit 25 und Indien, Pakistan und Korea mit jeweils rund 20 Ausstellern die Liste an.
 
05.06.2018

EuroTier 2018 - Tierhalter radeln für einen guten Zweck

ET2018 Logo DE Date RGB

Die EuroTier, die Leitmesse für Tierhaltungs-Profis, unterstützt in diesem Jahr die Aktion BIG Challenge Deutschland als Sponsor. Bei dieser sportlichen Aktion fahren Landwirte, Tierhalter und Fachleute aus der Branche Fahrrad, um Spenden für die Deutsche Krebshilfe e.V. einzuwerben. Am 10. Juni 2018 treten Landwirte aus Schleswig-Holstein in der Region Pronstorf/Cashagen in die Pedale, und am 23. Juni geht die Strecke der Hauptveranstaltung rund 40 Kilometer um Bruchhausen-Vilsen (Landkreis Diepholz/Niedersachsen). Zur EuroTier im November ist schließlich eine gemeinsame Anfahrt von Landwirten per Fahrrad auf das Messegelände geplant.

 
12.04.2018

Attraktive Beteiligungsmöglichkeit für junge Unternehmen an der EuroTier 2018

ET2018 Logo DE Date RGB Die weltweite Leitmesse für Tierhaltungs-Profis, die EuroTier, steht in diesem Jahr unter dem Leitthema Digital Animal Farming – Management. Tiergesundheit. Transparenz. Um jungen, innovativen und dynamischen Unternehmen aus dem Themenbereich Digitalisierung eine Beteiligung an der EuroTier zu erleichtern, fördert das Bundesministerium für Wirtschaft die Teilnahme im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes. Dieser Gemeinschaftsstand wird in Halle 26 auf dem Messegelände in Hannover unmittelbar neben dem Tierarten übergreifenden Special Digital Animal Farming angesiedelt.
 
23.03.2018

EuroTier 2018 mit Special „Digital Animal Farming“ in der Nutztierhaltung

Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) informiert gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Beratung im Rahmen eines Specials auf der EuroTier 2018 in Hannover über die Bedeutung der Digitalisierung für die moderne Nutztierhaltung. Unter dem Titel Digital Animal Farming geht es Tierarten übergreifend um Fragen der Digitalisierung von Produktionsprozessen im Stall und auf dem Betrieb. Ob in der Produktionsüberwachung, bei der Tiergesundheit und beim Tierwohl, der betrieblichen Nährstoffbilanz oder auch der Transparenz zum Kunden: Durch den Einsatz von Sensoren und zielgerichtetes Datenmanagement können die Bedürfnisse der Tiere, der Umwelt, des Landwirts sowie der Verbraucher gleichermaßen berücksichtigt werden.
 
08.02.2018

EuroTier 2018 - Digital Animal Farming

ET2018 Logo DE Date RGB Die weltweite Leitmesse für Tierhaltungs-Profis, die EuroTier 2018, geht mit dem Leitthema Digital Animal Farming – Management. Tiergesundheit. Transparenz. an den Start. Neue Konzepte rund um die Digitalisierung können helfen, die Wertschöpfung in der Landwirtschaft zu halten, die Landwirtschaft in einen vitalen ländlichen Raum einzubinden und als unverzichtbaren Teil der Gesellschaft wahrnehmbar zu machen, erklärt EuroTier-Projektleiter Dr. Karl Schlösser vom Veranstalter DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft). Die Aussteller der EuroTier werden hierzu vom 13. bis 16. November 2018 auf dem Messegelände in Hannover neueste Lösungen präsentieren, und die DLG wird gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Beratung die Bedeutung der Digitalisierung für die moderne Nutztierhaltung anhand von Beispielen in Specials und Forumsveranstaltungen aufzeigen.
 
30.11.2017

EuroTier 2018 – Das Top-Event für Tierhaltungs-Profis

(DLG). Vom 13. bis 16. November 2018 wird die Fachmesse EuroTier wieder das Top- Event für die weltweiten Tierhaltungsprofis sein. Mit 2.638 Ausstellern aus 57 Ländern und 163.000 Besuchern, darunter 40.000 aus dem Ausland, konnte die EuroTier 2016 neue Maßstäbe setzen. Mit diesem Ergebnis hat die EuroTier ihre große Anziehungskraft auf die Tierhalter und Fachleute aus aller Welt eindrucksvoll demonstriert und ihre führende Stellung als Weltleitmesse für die moderne Nutztierhaltung unterstrichen. Die Digitalisierung in der Tierhaltung, analog der Industrie 4.0, gewinnt zunehmend an Bedeutung und wird 2018 ein zentraler Themenschwerpunkt der EuroTier sein.