BRS News

08.05.2018

Tatort Stall - QS-Ereignismanagement geht jedem Fall nach

QS - In der tierhaltenden Landwirtschaft finden sich leider einzelne Betriebe, aus denen unschöne und inakzeptable Bilder stammen. Aktivisten und Tierrechtsorganisationen scheuen nicht vor Stalleinbrüchen zurück, um gezielt solches Bildmaterial zu ergattern und damit ihr Geschäftsmodell zu realisieren. Medien bieten sich bereitwillig als Partner und Vermittler an, um Aufmerksamkeit und hohe Einschaltquoten zu erreichen — die kritische Grundhaltung der Öffentlichkeit zur konventionellen Nutztierhaltung bietet den Nährboden.

In den vergangenen zwei Jahren, von Mai 2016 bis April 2018, hat QS 22 Medienberichte zur Tierhaltung registriert, die mit Stalleinbrüchen in Verbindung standen. Das Ereignis- und Krisenmanagement im QS-System war in dieser Zeit mit 46 Fällen zu Stalleinbrüchen konfrontiert. Mit sofort veranlassten Sonderaudits an 107 Standorten, einer sachlichen Aufklärung mit den Partnern in der Kette sowie Unterstützung der betroffenen Tierhalter bei der Ereignisbewältigung, hat QS die Einbrüche aktiv bearbeitet. Bei tatsächlich festgestellten Verstößen wurden nach umfassender Aufbereitung Sanktionsverfahren eingeleitet.

 
obj['id'] = 52991
obj['linktitle'] = 'tatort-stall-qs-ereignismanagement-geht-jedem-fall'
obj['type_fk'] = 1
obj['headline'] = 'Tatort Stall - QS-Ereignismanagement geht jedem Fall nach'
obj['subtitle'] = 'QS - In der tierhaltenden Landwirtschaft finden sich leider einzelne Betriebe, aus denen unschöne und inakzeptable Bilder stammen. Aktivisten und Tierrechtsorganisationen scheuen nicht vor Stalleinbrüchen zurück, um gezielt solches Bildmaterial zu ergattern und damit ihr Geschäftsmodell zu realisieren. Medien bieten sich bereitwillig als Partner und Vermittler an, um Aufmerksamkeit und hohe Einschaltquoten zu erreichen — die kritische Grundhaltung der Öffentlichkeit zur konventionellen Nutztierhaltung bietet den Nährboden.

In den vergangenen zwei Jahren, von Mai 2016 bis April 2018, hat QS 22 Medienberichte zur Tierhaltung registriert, die mit Stalleinbrüchen in Verbindung standen. Das Ereignis- und Krisenmanagement im QS-System war in dieser Zeit mit 46 Fällen zu Stalleinbrüchen konfrontiert. Mit sofort veranlassten Sonderaudits an 107 Standorten, einer sachlichen Aufklärung mit den Partnern in der Kette sowie Unterstützung der betroffenen Tierhalter bei der Ereignisbewältigung, hat QS die Einbrüche aktiv bearbeitet. Bei tatsächlich festgestellten Verstößen wurden nach umfassender Aufbereitung Sanktionsverfahren eingeleitet.

'
obj['subtitle_bb'] = 'QS - In der tierhaltenden Landwirtschaft finden sich leider einzelne Betriebe, aus denen unschöne und inakzeptable Bilder stammen. Aktivisten und Tierrechtsorganisationen scheuen nicht vor Stalleinbrüchen zurück, um gezielt solches Bildmaterial zu ergattern und damit ihr Geschäftsmodell zu realisieren. Medien bieten sich bereitwillig als Partner und Vermittler an, um Aufmerksamkeit und hohe Einschaltquoten zu erreichen — die kritische Grundhaltung der Öffentlichkeit zur konventionellen Nutztierhaltung bietet den Nährboden.

In den vergangenen zwei Jahren, von Mai 2016 bis April 2018, hat QS 22 Medienberichte zur Tierhaltung registriert, die mit Stalleinbrüchen in Verbindung standen. Das Ereignis- und Krisenmanagement im QS-System war in dieser Zeit mit 46 Fällen zu Stalleinbrüchen konfrontiert. Mit sofort veranlassten Sonderaudits an 107 Standorten, einer sachlichen Aufklärung mit den Partnern in der Kette sowie Unterstützung der betroffenen Tierhalter bei der Ereignisbewältigung, hat QS die Einbrüche aktiv bearbeitet. Bei tatsächlich festgestellten Verstößen wurden nach umfassender Aufbereitung Sanktionsverfahren eingeleitet.

'
obj['date_begin'] = '2018-05-08 13:44:00'
obj['date_end'] = ''
obj['date_booking_deadline'] = '2018-05-08 13:44:00'
obj['section_fk'] = 3028
obj['land_fk'] = 0
obj['image_fk'] = 0
obj['article_fk'] = ''
obj['location_fk'] = '0'
obj['channels'] = ''
obj['channels_with_parents'] = ''
obj['obj_coord'] = ''
obj['obj_coord_lat'] = '0'
obj['obj_coord_long'] = '0'
obj['typespecific'] = ''
obj['dynamic_fields'] = ''
obj['relevant_links']
[0]
['url_unvalidated'] = 'https://www.q-s.de/pressemeldungen/tatort-stall-qs-geht-jedem-fall-nach.html'
['url'] = 'https://www.q-s.de/pressemeldungen/tatort-stall-qs-geht-jedem-fall-nach.html'
['descr'] = 'Originalmeldung (QS)'
obj['design_variant'] = ''
obj['language'] = 'de'
obj['alt_lang_group'] = '0'
obj['haspage'] = false
obj['hasform'] = 0
obj['hidden'] = false
obj['dirty'] = false
obj['priority'] = 0
obj['sorter'] = 1359
obj['relevance'] = '1525779840'
obj['date_created'] = '2018-05-10 13:45:23'
obj['user_fk_created'] = '227'
obj['date_modified'] = '2018-05-10 13:45:23'
obj['user_fk_modified'] = '227'
obj['related']
obj['attachments']
obj['keywords']
[0] = 'rind'
[1] = 'schwein'
obj['categories']
[4157] = '4157'
obj['category_names']
[4157] = 'Schwein'
obj['category_names_string'] = 'Schwein'
obj['aliases'] = ''
obj['location'] = ''
obj['loc_address'] = ''
obj['loc_zip'] = ''
obj['loc_city'] = ''
obj['loc_country'] = ''
obj['enriched'] = 1
obj['counter'] = 1
obj['is_even'] = false
obj['is_odd'] = true
obj['is_first'] = true
obj['is_last'] = false
obj['assigned'] = false
obj['links']
['other']
[0]
['style'] = ''
['url'] = 'https://www.q-s.de/pressemeldungen/tatort-stall-qs-geht-jedem-fall-nach.html'
['anchor_params'] = 'href="https://www.q-s.de/pressemeldungen/tatort-stall-qs-geht-jedem-fall-nach.html" '
['target'] = ' target="_blank"'
['target_name'] = '_blank'
['external'] = true
['icon_is_bitmap'] = false
['icon'] = 'open_in_new'
['srcset'] = ''
['icon_name'] = 'icon:open_in_new'
['title'] = 'Originalmeldung (QS)'
['size'] = 0
['type'] = ''
['extension'] = ''
['date'] = ''
['align_class'] = 'left'
['additional_class'] = ''
['icon_class'] = 'open_in_new'
['tooltip'] = ''
['size_formatted'] = '-'
['invisible'] = false
obj['players']
obj['section_data']
['section_id'] = '3028'
['membersonly'] = '0'
['section'] = 'brs-news'
['load_identifier'] = 'list-brs-news'
['section_home'] = ''
['description'] = 'BRS News'
['records_per_page'] = '10'
['language'] = 'de'
['multiclient_key'] = ''
['sort_list'] = 'DESC'
['sort_by'] = 'relevance'
['admin_order'] = '5'
['filters']
['categories'] = 'categories'
['sorters'] = ''
['word_filter'] = '0'
['rss_allow'] = '1'
['rss_title'] = 'BRS News'
['rss_description'] = ''
['special_func'] = ''
['virtual'] = '0'
['virtual_filters'] = ''
['use_channels'] = '0'
['download_sync_folder'] = ''
['dominant_type_fk'] = '99'
['credits_cost'] = '0'
['allow_public_listing'] = '0'
['is_system_section'] = '0'
['is_offline'] = '0'
['show_in_sitemap'] = '1'
['noindex'] = '0'
['not_deletable'] = '0'
['sect_settings']
['date_created'] = null
['user_fk_created'] = '0'
['date_modified'] = '2025-03-29 10:54:20'
['user_fk_modified'] = '222'
['section_link'] = '/brs-news/'
obj['target'] = ''
obj['canonical_uri'] = 'brs-news/tatort-stall-qs-ereignismanagement-geht-jedem-fall.html'
obj['other_multiclient'] = false
obj['canonical_url'] = 'https://www.rind-schwein.de/brs-news/tatort-stall-qs-ereignismanagement-geht-jedem-fall.html'
obj['morelink'] = ''
obj['head'] = 'Tatort Stall - QS-Ereignismanagement geht jedem Fall nach'
obj['date_from'] = '08.05.2018'
obj['date_to'] = ''
obj['date'] = '08.05.2018'
obj['booking_available'] = false
obj['lastmod'] = '10.05.2018'
obj['meta']
['author'] = 'Bundesverband Rind und Schwein e. V.'
['keywords'] = 'rind, schwein'
obj['metaprops']
['og:title'] = 'Tatort Stall - QS-Ereignismanagement geht jedem Fall nach'
['og:type'] = 'article'
['og:url'] = 'https://www.rind-schwein.de/brs-news/tatort-stall-qs-ereignismanagement-geht-jedem-fall.html'
['og:image'] = 'https://www.rind-schwein.de/services/favicon/de/200/favicon.png'
['og:description'] = 'QS - In der tierhaltenden Landwirtschaft finden sich leider einzelne Betriebe, aus denen unschöne und inakzeptable Bilder stammen. Aktivisten und Tierrechtsorganisationen scheuen nicht vor Stalleinbrüchen zurück, um gezielt solches Bildmaterial zu ergattern und damit ihr Geschäftsmodell zu realisieren. Medien bieten sich bereitwillig als Partner und Vermittler an, um Aufmerksamkeit und hohe Einschaltquoten zu erreichen — die kritische Grundhaltung der Öffentlichkeit zur konventionellen Nutztierhaltung bietet den Nährboden. In den vergangenen zwei Jahren, von Mai 2016 bis April 2018, hat QS 22 Medienberichte zur Tierhaltung registriert, die mit Stalleinbrüchen in Verbindung standen. Das Ereignis- und Krisenmanagement im QS-System war in dieser Zeit mit 46 Fällen zu Stalleinbrüchen konfrontiert. Mit sofort veranlassten Sonderaudits an 107 Standorten, einer sachlichen Aufklärung mit den Partnern in der Kette sowie Unterstützung der betroffenen Tierhalter bei der Ereignisbewältigung, hat QS die Einbrüche aktiv bearbeitet. Bei tatsächlich festgestellten Verstößen wurden nach umfassender Aufbereitung Sanktionsverfahren eingeleitet.'
obj['article'] = false
obj['location_data'] = false
obj['poll_frame'] = ''
obj['channel_data']
obj['link'] = '/brs-news/tatort-stall-qs-ereignismanagement-geht-jedem-fall.html'
obj['linklist'] = '

open_in_newOriginalmeldung (QS)

'
obj['imagedata'] = false
obj['image'] = ''
obj['thumb_link'] = ''
obj['thumb_popup'] = ''
obj['admin_button'] = ''
obj['initial_letter'] = 'T'
obj['changed_letter'] = 'T'
07.05.2018

Wie viel kostet Tierwohl - und was ist es uns wert?

In einem Podcast auf Audioagar geht Prof. Dr. Dr. Christian Henning, Universität Kiel, der Frage nach: Wie viel kostet Tierwohl - und was ist es uns wert?
AudioAgrar ist ein landwirtschaftliches Fachjournal zum Hören, Downloaden und Teilhaben !
AudioAgrar versteht sich als Mitmach-Plattform und Multiplikator im Wissenstransfer!

Lade uns auf dein Event ~ Tagung, Kongress, Messe, Workshop, Pressemitteilung, Betrieb ~ ein und wir berichten davon. Aber auch zahlreiche andere Möglichkeiten sind integrierbar: Sende uns einen Text, den wir einlesen sollen. Sende uns eine Audiodatei, die wir als Gastbeitrag in die Sendung integrieren. Ruf uns an und lass deine Mitteilung aufzeichnen, werben die Initiatoren.
 
obj['id'] = 52980
obj['linktitle'] = 'wie-viel-kostet-tierwohl-und-was-ist-es-uns-wert'
obj['type_fk'] = 1
obj['headline'] = 'Wie viel kostet Tierwohl - und was ist es uns wert?'
obj['subtitle'] = 'In einem Podcast auf Audioagar geht Prof. Dr. Dr. Christian Henning, Universität Kiel, der Frage nach: Wie viel kostet Tierwohl - und was ist es uns wert?
AudioAgrar ist ein landwirtschaftliches Fachjournal zum Hören, Downloaden und Teilhaben !
AudioAgrar versteht sich als Mitmach-Plattform und Multiplikator im Wissenstransfer!

Lade uns auf dein Event ~ Tagung, Kongress, Messe, Workshop, Pressemitteilung, Betrieb ~ ein und wir berichten davon. Aber auch zahlreiche andere Möglichkeiten sind integrierbar: Sende uns einen Text, den wir einlesen sollen. Sende uns eine Audiodatei, die wir als Gastbeitrag in die Sendung integrieren. Ruf uns an und lass deine Mitteilung aufzeichnen, werben die Initiatoren.
'
obj['subtitle_bb'] = 'In einem Podcast auf "Audioagar" geht Prof. Dr. Dr. Christian Henning, Universität Kiel, der Frage nach: "Wie viel kostet Tierwohl - und was ist es uns wert?"
AudioAgrar ist ein landwirtschaftliches Fachjournal zum Hören, Downloaden  und Teilhaben !
AudioAgrar versteht sich als Mitmach-Plattform und Multiplikator im Wissenstransfer!

"Lade uns auf dein Event ~ Tagung, Kongress, Messe, Workshop, Pressemitteilung, Betrieb ~ ein und wir berichten davon. Aber auch zahlreiche andere Möglichkeiten sind integrierbar: Sende uns einen Text, den wir einlesen sollen. Sende uns eine Audiodatei, die wir als Gastbeitrag in die Sendung integrieren. Ruf uns an und lass deine Mitteilung aufzeichnen," [https://www.audioagrar.de/ueber-uns/ werben die Initiatoren].
'
obj['date_begin'] = '2018-05-07 20:12:00'
obj['date_end'] = ''
obj['date_booking_deadline'] = '2018-05-07 20:12:00'
obj['section_fk'] = 3028
obj['land_fk'] = 0
obj['image_fk'] = 0
obj['article_fk'] = ''
obj['location_fk'] = '0'
obj['channels'] = ''
obj['channels_with_parents'] = ''
obj['obj_coord'] = ''
obj['obj_coord_lat'] = '0'
obj['obj_coord_long'] = '0'
obj['typespecific'] = ''
obj['dynamic_fields'] = ''
obj['relevant_links']
[0]
['url_unvalidated'] = 'http://www.stallbesuch.de/author/thomaswengenroth/'
['url'] = 'http://www.stallbesuch.de/author/thomaswengenroth/'
['descr'] = 'Stallbesuch'
[1]
['url_unvalidated'] = 'https://www.facebook.com/fragdenlandwirt/'
['url'] = 'https://www.facebook.com/fragdenlandwirt/'
['descr'] = 'Frag den Landwirt'
[2]
['url_unvalidated'] = 'tierschutz-kostet-geld-viel-tierschutz-kostet-viel'
['url'] = '/brs-news/tierschutz-kostet-geld-viel-tierschutz-kostet-viel.html'
['descr'] = 'Tierschutz kostet Geld, viel Geld'
obj['design_variant'] = ''
obj['language'] = 'de'
obj['alt_lang_group'] = '0'
obj['haspage'] = false
obj['hasform'] = 0
obj['hidden'] = false
obj['dirty'] = false
obj['priority'] = 0
obj['sorter'] = 1350
obj['relevance'] = '1525716720'
obj['date_created'] = '2018-05-06 20:20:14'
obj['user_fk_created'] = '227'
obj['date_modified'] = '2018-05-06 20:30:00'
obj['user_fk_modified'] = '227'
obj['related']
obj['attachments']
obj['keywords']
[0] = 'rind'
[1] = 'schwein'
obj['categories']
[4157] = '4157'
obj['category_names']
[4157] = 'Schwein'
obj['category_names_string'] = 'Schwein'
obj['aliases'] = ''
obj['location'] = ''
obj['loc_address'] = ''
obj['loc_zip'] = ''
obj['loc_city'] = ''
obj['loc_country'] = ''
obj['enriched'] = 1
obj['counter'] = 2
obj['is_even'] = true
obj['is_odd'] = false
obj['is_first'] = false
obj['is_last'] = false
obj['assigned'] = false
obj['links']
['other']
[0]
['style'] = ''
['url'] = 'http://www.stallbesuch.de/author/thomaswengenroth/'
['anchor_params'] = 'href="http://www.stallbesuch.de/author/thomaswengenroth/" '
['target'] = ' target="_blank"'
['target_name'] = '_blank'
['external'] = true
['icon_is_bitmap'] = false
['icon'] = 'open_in_new'
['srcset'] = ''
['icon_name'] = 'icon:open_in_new'
['title'] = 'Stallbesuch'
['size'] = 0
['type'] = ''
['extension'] = ''
['date'] = ''
['align_class'] = 'left'
['additional_class'] = ''
['icon_class'] = 'open_in_new'
['tooltip'] = ''
['size_formatted'] = '-'
['invisible'] = false
[1]
['style'] = ''
['url'] = 'https://www.facebook.com/fragdenlandwirt/'
['anchor_params'] = 'href="https://www.facebook.com/fragdenlandwirt/" '
['target'] = ' target="_blank"'
['target_name'] = '_blank'
['external'] = true
['icon_is_bitmap'] = false
['icon'] = 'open_in_new'
['srcset'] = ''
['icon_name'] = 'icon:open_in_new'
['title'] = 'Frag den Landwirt'
['size'] = 0
['type'] = ''
['extension'] = ''
['date'] = ''
['align_class'] = 'left'
['additional_class'] = ''
['icon_class'] = 'open_in_new'
['tooltip'] = ''
['size_formatted'] = '-'
['invisible'] = false
[2]
['style'] = ''
['url'] = '/papierkorb/tierschutz-kostet-geld-viel-tierschutz-kostet-viel.html'
['anchor_params'] = 'href="/papierkorb/tierschutz-kostet-geld-viel-tierschutz-kostet-viel.html" '
['target'] = ''
['target_name'] = ''
['external'] = false
['icon_is_bitmap'] = false
['icon'] = 'arrow_forward'
['srcset'] = ''
['icon_name'] = 'icon:arrow_forward'
['title'] = 'Tierschutz kostet Geld, viel Geld'
['size'] = 0
['type'] = ''
['extension'] = ''
['date'] = ''
['align_class'] = 'left'
['additional_class'] = ''
['icon_class'] = 'arrow_forward'
['tooltip'] = ''
['size_formatted'] = '-'
['invisible'] = false
obj['players']
obj['section_data']
['section_id'] = '3028'
['membersonly'] = '0'
['section'] = 'brs-news'
['load_identifier'] = 'list-brs-news'
['section_home'] = ''
['description'] = 'BRS News'
['records_per_page'] = '10'
['language'] = 'de'
['multiclient_key'] = ''
['sort_list'] = 'DESC'
['sort_by'] = 'relevance'
['admin_order'] = '5'
['filters']
['categories'] = 'categories'
['sorters'] = ''
['word_filter'] = '0'
['rss_allow'] = '1'
['rss_title'] = 'BRS News'
['rss_description'] = ''
['special_func'] = ''
['virtual'] = '0'
['virtual_filters'] = ''
['use_channels'] = '0'
['download_sync_folder'] = ''
['dominant_type_fk'] = '99'
['credits_cost'] = '0'
['allow_public_listing'] = '0'
['is_system_section'] = '0'
['is_offline'] = '0'
['show_in_sitemap'] = '1'
['noindex'] = '0'
['not_deletable'] = '0'
['sect_settings']
['date_created'] = null
['user_fk_created'] = '0'
['date_modified'] = '2025-03-29 10:54:20'
['user_fk_modified'] = '222'
['section_link'] = '/brs-news/'
obj['target'] = ''
obj['canonical_uri'] = 'brs-news/wie-viel-kostet-tierwohl-und-was-ist-es-uns-wert.html'
obj['other_multiclient'] = false
obj['canonical_url'] = 'https://www.rind-schwein.de/brs-news/wie-viel-kostet-tierwohl-und-was-ist-es-uns-wert.html'
obj['morelink'] = ''
obj['head'] = 'Wie viel kostet Tierwohl - und was ist es uns wert?'
obj['date_from'] = '07.05.2018'
obj['date_to'] = ''
obj['date'] = '07.05.2018'
obj['booking_available'] = false
obj['lastmod'] = '06.05.2018'
obj['meta']
['author'] = 'Bundesverband Rind und Schwein e. V.'
['keywords'] = 'rind, schwein'
obj['metaprops']
['og:title'] = 'Wie viel kostet Tierwohl - und was ist es uns wert?'
['og:type'] = 'article'
['og:url'] = 'https://www.rind-schwein.de/brs-news/wie-viel-kostet-tierwohl-und-was-ist-es-uns-wert.html'
['og:image'] = 'https://www.rind-schwein.de/services/favicon/de/200/favicon.png'
['og:description'] = 'In einem Podcast auf Audioagar geht Prof. Dr. Dr. Christian Henning, Universität Kiel, der Frage nach: Wie viel kostet Tierwohl - und was ist es uns wert? AudioAgrar ist ein landwirtschaftliches Fachjournal zum Hören, Downloaden und Teilhaben ! AudioAgrar versteht sich als Mitmach-Plattform und Multiplikator im Wissenstransfer! Lade uns auf dein Event ~ Tagung, Kongress, Messe, Workshop, Pressemitteilung, Betrieb ~ ein und wir berichten davon. Aber auch zahlreiche andere Möglichkeiten sind integrierbar: Sende uns einen Text, den wir einlesen sollen. Sende uns eine Audiodatei, die wir als Gastbeitrag in die Sendung integrieren. Ruf uns an und lass deine Mitteilung aufzeichnen, werben die Initiatoren. '
obj['article'] = false
obj['location_data'] = false
obj['poll_frame'] = ''
obj['channel_data']
obj['link'] = '/brs-news/wie-viel-kostet-tierwohl-und-was-ist-es-uns-wert.html'
obj['linklist'] = '

open_in_newStallbesuch

open_in_newFrag den Landwirt

arrow_forwardTierschutz kostet Geld, viel Geld

'
obj['imagedata'] = false
obj['image'] = ''
obj['thumb_link'] = ''
obj['thumb_popup'] = ''
obj['admin_button'] = ''
obj['initial_letter'] = 'W'
obj['changed_letter'] = 'W'
07.05.2018

EU: Nur Großbritannien schreibt per Gesetz Videoüberwachung in Schlachthöfen vor

Das Internetportal Wir sind Tierarzt macht in einer aktuellen Pressemeldung auf ein neues Gesetz in Großbritannien aufmerksam, das die Videoüberwachung in Schlachthöfen zur Pflicht macht. Das Gesetz ist seit Anfang Mai in Kraft. Bis spätestens November 2018 muss in Großbritannien jeder Schlachthof eine Videoüberwachung installiert haben. Amtstierärzte haben darauf dann uneingeschränkten Zugriff. Andere EU-Staaten haben – trotz anderslautender Ankündigungen – bisher aber noch nicht nachgezogen. Die Bundesregierung sagt: Eine solche Vorschrift könne nur die EU erlassen.
 
obj['id'] = 52981
obj['linktitle'] = 'eu-nur-grossbritannien-schreibt-per-gesetz-videoue'
obj['type_fk'] = 1
obj['headline'] = 'EU: Nur Großbritannien schreibt per Gesetz Videoüberwachung in Schlachthöfen vor'
obj['subtitle'] = 'Das Internetportal Wir sind Tierarzt macht in einer aktuellen Pressemeldung auf ein neues Gesetz in Großbritannien aufmerksam, das die Videoüberwachung in Schlachthöfen zur Pflicht macht. Das Gesetz ist seit Anfang Mai in Kraft. Bis spätestens November 2018 muss in Großbritannien jeder Schlachthof eine Videoüberwachung installiert haben. Amtstierärzte haben darauf dann uneingeschränkten Zugriff. Andere EU-Staaten haben – trotz anderslautender Ankündigungen – bisher aber noch nicht nachgezogen. Die Bundesregierung sagt: Eine solche Vorschrift könne nur die EU erlassen.'
obj['subtitle_bb'] = 'Das Internetportal "Wir sind Tierarzt" macht in einer aktuellen Pressemeldung auf ein neues Gesetz in Großbritannien aufmerksam, das die Videoüberwachung in Schlachthöfen zur Pflicht macht. Das Gesetz ist seit Anfang Mai in Kraft. Bis spätestens November 2018 muss in Großbritannien jeder Schlachthof eine Videoüberwachung installiert haben. Amtstierärzte haben darauf dann uneingeschränkten Zugriff. Andere EU-Staaten haben – trotz anderslautender Ankündigungen – bisher aber noch nicht nachgezogen. Die Bundesregierung sagt: Eine solche Vorschrift könne nur die EU erlassen.'
obj['date_begin'] = '2018-05-07 11:30:00'
obj['date_end'] = ''
obj['date_booking_deadline'] = '2018-05-07 11:30:00'
obj['section_fk'] = 3028
obj['land_fk'] = 0
obj['image_fk'] = 0
obj['article_fk'] = ''
obj['location_fk'] = '0'
obj['channels'] = ''
obj['channels_with_parents'] = ''
obj['obj_coord'] = ''
obj['obj_coord_lat'] = '0'
obj['obj_coord_long'] = '0'
obj['typespecific'] = ''
obj['dynamic_fields'] = ''
obj['relevant_links']
[0]
['url_unvalidated'] = 'http://www.wir-sind-tierarzt.de/2018/05/grossbritannien-gesetz-videoueberwachung-in-schlachthoefen/'
['url'] = 'http://www.wir-sind-tierarzt.de/2018/05/grossbritannien-gesetz-videoueberwachung-in-schlachthoefen/'
['descr'] = 'Originalmeldung (Wir-sind-Tierarzt)'
obj['design_variant'] = ''
obj['language'] = 'de'
obj['alt_lang_group'] = '0'
obj['haspage'] = false
obj['hasform'] = 0
obj['hidden'] = false
obj['dirty'] = false
obj['priority'] = 0
obj['sorter'] = 1351
obj['relevance'] = '1525685400'
obj['date_created'] = '2018-05-07 11:36:31'
obj['user_fk_created'] = '222'
obj['date_modified'] = '2018-05-07 11:37:40'
obj['user_fk_modified'] = '222'
obj['related']
obj['attachments']
obj['keywords']
[0] = 'rind'
[1] = 'schwein'
obj['categories']
[4157] = '4157'
obj['category_names']
[4157] = 'Schwein'
obj['category_names_string'] = 'Schwein'
obj['aliases'] = ''
obj['location'] = ''
obj['loc_address'] = ''
obj['loc_zip'] = ''
obj['loc_city'] = ''
obj['loc_country'] = ''
obj['enriched'] = 1
obj['counter'] = 3
obj['is_even'] = false
obj['is_odd'] = true
obj['is_first'] = false
obj['is_last'] = false
obj['assigned'] = false
obj['links']
['other']
[0]
['style'] = ''
['url'] = 'http://www.wir-sind-tierarzt.de/2018/05/grossbritannien-gesetz-videoueberwachung-in-schlachthoefen/'
['anchor_params'] = 'href="http://www.wir-sind-tierarzt.de/2018/05/grossbritannien-gesetz-videoueberwachung-in-schlachthoefen/" '
['target'] = ' target="_blank"'
['target_name'] = '_blank'
['external'] = true
['icon_is_bitmap'] = false
['icon'] = 'open_in_new'
['srcset'] = ''
['icon_name'] = 'icon:open_in_new'
['title'] = 'Originalmeldung (Wir-sind-Tierarzt)'
['size'] = 0
['type'] = ''
['extension'] = ''
['date'] = ''
['align_class'] = 'left'
['additional_class'] = ''
['icon_class'] = 'open_in_new'
['tooltip'] = ''
['size_formatted'] = '-'
['invisible'] = false
obj['players']
obj['section_data']
['section_id'] = '3028'
['membersonly'] = '0'
['section'] = 'brs-news'
['load_identifier'] = 'list-brs-news'
['section_home'] = ''
['description'] = 'BRS News'
['records_per_page'] = '10'
['language'] = 'de'
['multiclient_key'] = ''
['sort_list'] = 'DESC'
['sort_by'] = 'relevance'
['admin_order'] = '5'
['filters']
['categories'] = 'categories'
['sorters'] = ''
['word_filter'] = '0'
['rss_allow'] = '1'
['rss_title'] = 'BRS News'
['rss_description'] = ''
['special_func'] = ''
['virtual'] = '0'
['virtual_filters'] = ''
['use_channels'] = '0'
['download_sync_folder'] = ''
['dominant_type_fk'] = '99'
['credits_cost'] = '0'
['allow_public_listing'] = '0'
['is_system_section'] = '0'
['is_offline'] = '0'
['show_in_sitemap'] = '1'
['noindex'] = '0'
['not_deletable'] = '0'
['sect_settings']
['date_created'] = null
['user_fk_created'] = '0'
['date_modified'] = '2025-03-29 10:54:20'
['user_fk_modified'] = '222'
['section_link'] = '/brs-news/'
obj['target'] = ''
obj['canonical_uri'] = 'brs-news/eu-nur-grossbritannien-schreibt-per-gesetz-videoue.html'
obj['other_multiclient'] = false
obj['canonical_url'] = 'https://www.rind-schwein.de/brs-news/eu-nur-grossbritannien-schreibt-per-gesetz-videoue.html'
obj['morelink'] = ''
obj['head'] = 'EU: Nur Großbritannien schreibt per Gesetz Videoüberwachung in Schlachthöfen vor'
obj['date_from'] = '07.05.2018'
obj['date_to'] = ''
obj['date'] = '07.05.2018'
obj['booking_available'] = false
obj['lastmod'] = '07.05.2018'
obj['meta']
['author'] = 'Bundesverband Rind und Schwein e. V.'
['keywords'] = 'rind, schwein'
obj['metaprops']
['og:title'] = 'EU: Nur Großbritannien schreibt per Gesetz Videoüberwachung in Schlachthöfen vor'
['og:type'] = 'article'
['og:url'] = 'https://www.rind-schwein.de/brs-news/eu-nur-grossbritannien-schreibt-per-gesetz-videoue.html'
['og:image'] = 'https://www.rind-schwein.de/services/favicon/de/200/favicon.png'
['og:description'] = 'Das Internetportal Wir sind Tierarzt macht in einer aktuellen Pressemeldung auf ein neues Gesetz in Großbritannien aufmerksam, das die Videoüberwachung in Schlachthöfen zur Pflicht macht. Das Gesetz ist seit Anfang Mai in Kraft. Bis spätestens November 2018 muss in Großbritannien jeder Schlachthof eine Videoüberwachung installiert haben. Amtstierärzte haben darauf dann uneingeschränkten Zugriff. Andere EU-Staaten haben – trotz anderslautender Ankündigungen – bisher aber noch nicht nachgezogen. Die Bundesregierung sagt: Eine solche Vorschrift könne nur die EU erlassen.'
obj['article'] = false
obj['location_data'] = false
obj['poll_frame'] = ''
obj['channel_data']
obj['link'] = '/brs-news/eu-nur-grossbritannien-schreibt-per-gesetz-videoue.html'
obj['linklist'] = '

open_in_newOriginalmeldung (Wir-sind-Tierarzt)

'
obj['imagedata'] = false
obj['image'] = ''
obj['thumb_link'] = ''
obj['thumb_popup'] = ''
obj['admin_button'] = ''
obj['initial_letter'] = 'E'
obj['changed_letter'] = 'E'
04.05.2018

Grain-Club-Dialogveranstaltung: Sojaimporte für Deutschland ohne Alternative

Der weltweite Proteinverbrauch wird mit zunehmendem Fleischkonsum, insbesondere in China und den Schwellenländern, weiter steigen. Zudem rechnet die FAO mit knapp 10 Milliarden Menschen im Jahr 2050, deren Versorgung mit Proteinen in Form von tierischen Lebensmitteln eine globale Herausforderung darstellt. Was sind die Folgen für Europa und Deutschland? Kann für die Nutztierversorgung das Protein aus Sojaschrot durch Eiweiß von Insekten ersetzt werden? Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer Dialogveranstaltung des Grain Clubs.
 
obj['id'] = 52977
obj['linktitle'] = 'grain-club-dialogveranstaltung-sojaimporte-fuer-de'
obj['type_fk'] = 1
obj['headline'] = 'Grain-Club-Dialogveranstaltung: Sojaimporte für Deutschland ohne Alternative'
obj['subtitle'] = 'Der weltweite Proteinverbrauch wird mit zunehmendem Fleischkonsum, insbesondere in China und den Schwellenländern, weiter steigen. Zudem rechnet die FAO mit knapp 10 Milliarden Menschen im Jahr 2050, deren Versorgung mit Proteinen in Form von tierischen Lebensmitteln eine globale Herausforderung darstellt. Was sind die Folgen für Europa und Deutschland? Kann für die Nutztierversorgung das Protein aus Sojaschrot durch Eiweiß von Insekten ersetzt werden? Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer Dialogveranstaltung des Grain Clubs.'
obj['subtitle_bb'] = 'Der weltweite Proteinverbrauch wird mit zunehmendem Fleischkonsum, insbesondere in China und den Schwellenländern, weiter steigen. Zudem rechnet die FAO mit knapp 10 Milliarden Menschen im Jahr 2050, deren Versorgung mit Proteinen in Form von tierischen Lebensmitteln eine globale Herausforderung darstellt. Was sind die Folgen für Europa und Deutschland? Kann für die Nutztierversorgung das Protein aus Sojaschrot durch Eiweiß von Insekten ersetzt werden? Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer Dialogveranstaltung des Grain Clubs.'
obj['date_begin'] = '2018-05-04 21:18:00'
obj['date_end'] = ''
obj['date_booking_deadline'] = '2018-05-04 21:18:00'
obj['section_fk'] = 3028
obj['land_fk'] = 0
obj['image_fk'] = 0
obj['article_fk'] = ''
obj['location_fk'] = '0'
obj['channels'] = ''
obj['channels_with_parents'] = ''
obj['obj_coord'] = ''
obj['obj_coord_lat'] = '0'
obj['obj_coord_long'] = '0'
obj['typespecific'] = ''
obj['dynamic_fields'] = ''
obj['relevant_links']
[0]
['url_unvalidated'] = 'https://www.raiffeisen.de/grain-club-dialogveranstaltung-proteinversorgung-weltweit-sicherstellen'
['url'] = 'https://www.raiffeisen.de/grain-club-dialogveranstaltung-proteinversorgung-weltweit-sicherstellen'
['descr'] = 'Originalmeldung (GrainClub)'
obj['design_variant'] = ''
obj['language'] = 'de'
obj['alt_lang_group'] = '0'
obj['haspage'] = false
obj['hasform'] = 0
obj['hidden'] = false
obj['dirty'] = false
obj['priority'] = 0
obj['sorter'] = 1349
obj['relevance'] = '1525461480'
obj['date_created'] = '2018-05-04 21:19:54'
obj['user_fk_created'] = '227'
obj['date_modified'] = '2018-05-04 21:19:54'
obj['user_fk_modified'] = '227'
obj['related']
obj['attachments']
obj['keywords']
[0] = 'schwein'
obj['categories']
[4157] = '4157'
obj['category_names']
[4157] = 'Schwein'
obj['category_names_string'] = 'Schwein'
obj['aliases'] = ''
obj['location'] = ''
obj['loc_address'] = ''
obj['loc_zip'] = ''
obj['loc_city'] = ''
obj['loc_country'] = ''
obj['enriched'] = 1
obj['counter'] = 4
obj['is_even'] = true
obj['is_odd'] = false
obj['is_first'] = false
obj['is_last'] = false
obj['assigned'] = false
obj['links']
['other']
[0]
['style'] = ''
['url'] = 'https://www.raiffeisen.de/grain-club-dialogveranstaltung-proteinversorgung-weltweit-sicherstellen'
['anchor_params'] = 'href="https://www.raiffeisen.de/grain-club-dialogveranstaltung-proteinversorgung-weltweit-sicherstellen" '
['target'] = ' target="_blank"'
['target_name'] = '_blank'
['external'] = true
['icon_is_bitmap'] = false
['icon'] = 'open_in_new'
['srcset'] = ''
['icon_name'] = 'icon:open_in_new'
['title'] = 'Originalmeldung (GrainClub)'
['size'] = 0
['type'] = ''
['extension'] = ''
['date'] = ''
['align_class'] = 'left'
['additional_class'] = ''
['icon_class'] = 'open_in_new'
['tooltip'] = ''
['size_formatted'] = '-'
['invisible'] = false
obj['players']
obj['section_data']
['section_id'] = '3028'
['membersonly'] = '0'
['section'] = 'brs-news'
['load_identifier'] = 'list-brs-news'
['section_home'] = ''
['description'] = 'BRS News'
['records_per_page'] = '10'
['language'] = 'de'
['multiclient_key'] = ''
['sort_list'] = 'DESC'
['sort_by'] = 'relevance'
['admin_order'] = '5'
['filters']
['categories'] = 'categories'
['sorters'] = ''
['word_filter'] = '0'
['rss_allow'] = '1'
['rss_title'] = 'BRS News'
['rss_description'] = ''
['special_func'] = ''
['virtual'] = '0'
['virtual_filters'] = ''
['use_channels'] = '0'
['download_sync_folder'] = ''
['dominant_type_fk'] = '99'
['credits_cost'] = '0'
['allow_public_listing'] = '0'
['is_system_section'] = '0'
['is_offline'] = '0'
['show_in_sitemap'] = '1'
['noindex'] = '0'
['not_deletable'] = '0'
['sect_settings']
['date_created'] = null
['user_fk_created'] = '0'
['date_modified'] = '2025-03-29 10:54:20'
['user_fk_modified'] = '222'
['section_link'] = '/brs-news/'
obj['target'] = ''
obj['canonical_uri'] = 'brs-news/grain-club-dialogveranstaltung-sojaimporte-fuer-de.html'
obj['other_multiclient'] = false
obj['canonical_url'] = 'https://www.rind-schwein.de/brs-news/grain-club-dialogveranstaltung-sojaimporte-fuer-de.html'
obj['morelink'] = ''
obj['head'] = 'Grain-Club-Dialogveranstaltung: Sojaimporte für Deutschland ohne Alternative'
obj['date_from'] = '04.05.2018'
obj['date_to'] = ''
obj['date'] = '04.05.2018'
obj['booking_available'] = false
obj['lastmod'] = '04.05.2018'
obj['meta']
['author'] = 'Bundesverband Rind und Schwein e. V.'
['keywords'] = 'schwein'
obj['metaprops']
['og:title'] = 'Grain-Club-Dialogveranstaltung: Sojaimporte für Deutschland ohne Alternative'
['og:type'] = 'article'
['og:url'] = 'https://www.rind-schwein.de/brs-news/grain-club-dialogveranstaltung-sojaimporte-fuer-de.html'
['og:image'] = 'https://www.rind-schwein.de/services/favicon/de/200/favicon.png'
['og:description'] = 'Der weltweite Proteinverbrauch wird mit zunehmendem Fleischkonsum, insbesondere in China und den Schwellenländern, weiter steigen. Zudem rechnet die FAO mit knapp 10 Milliarden Menschen im Jahr 2050, deren Versorgung mit Proteinen in Form von tierischen Lebensmitteln eine globale Herausforderung darstellt. Was sind die Folgen für Europa und Deutschland? Kann für die Nutztierversorgung das Protein aus Sojaschrot durch Eiweiß von Insekten ersetzt werden? Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer Dialogveranstaltung des Grain Clubs.'
obj['article'] = false
obj['location_data'] = false
obj['poll_frame'] = ''
obj['channel_data']
obj['link'] = '/brs-news/grain-club-dialogveranstaltung-sojaimporte-fuer-de.html'
obj['linklist'] = '

open_in_newOriginalmeldung (GrainClub)

'
obj['imagedata'] = false
obj['image'] = ''
obj['thumb_link'] = ''
obj['thumb_popup'] = ''
obj['admin_button'] = ''
obj['initial_letter'] = 'G'
obj['changed_letter'] = 'G'
04.05.2018

Geplante Agrarkürzungen können Klima- und Umweltschutzziele gefährden

Die Kürzung im Agrarhaushalt wird die Landwirte hart treffen und zu einer Schwächung der ländlichen Räume führen – und zwar in ganz Europa, so bewertet der Deutsche Bauernverband in einer ersten Stellungnahme die angekündigten Mittelkürzungen. Einschnitte würden die Spielräume für zusätzliche gesellschaftliche Leistungen, etwa für Klima- und Umweltschutz, einschränken. Ähnlich besorgt reagierte Minister Backhaus und derBund ökologische Lebensmittelwirtschaft auf die Ankündigung aus Brüssel.
Die Landwirtschaftskammer Österreich reagierte in einer Pressemeldung verärgert: Naturbedingte Schwierigkeiten und die Leistungen für Mensch und Umwelt wird es auch nach dem Brexit geben. Bäuerinnen und Bauern werden auch dann noch täglich für Natur, Umwelt, Tierwohl, Lebensmittelqualität, Arbeitsplätze und Wertschöpfung im ländlichen Raum sorgen. Und wer angesichts des Klimawandels, der immer dramatischere Folgen hat, wie die jetzige Hitzewelle samt Insektenplage zeigt, die Agrargelder kürzen will, der verweigert total die Wirklichkeit. Der kann auch gleich aus Klimaschutzverträgen austreten.
 
obj['id'] = 52973
obj['linktitle'] = 'geplante-agrarkuerzungen-belasten-laendlichen-raum'
obj['type_fk'] = 1
obj['headline'] = 'Geplante Agrarkürzungen können Klima- und Umweltschutzziele gefährden'
obj['subtitle'] = 'Die Kürzung im Agrarhaushalt wird die Landwirte hart treffen und zu einer Schwächung der ländlichen Räume führen – und zwar in ganz Europa, so bewertet der Deutsche Bauernverband in einer ersten Stellungnahme die angekündigten Mittelkürzungen. Einschnitte würden die Spielräume für zusätzliche gesellschaftliche Leistungen, etwa für Klima- und Umweltschutz, einschränken. Ähnlich besorgt reagierte Minister Backhaus und derBund ökologische Lebensmittelwirtschaft auf die Ankündigung aus Brüssel.
Die Landwirtschaftskammer Österreich reagierte in einer Pressemeldung verärgert: Naturbedingte Schwierigkeiten und die Leistungen für Mensch und Umwelt wird es auch nach dem Brexit geben. Bäuerinnen und Bauern werden auch dann noch täglich für Natur, Umwelt, Tierwohl, Lebensmittelqualität, Arbeitsplätze und Wertschöpfung im ländlichen Raum sorgen. Und wer angesichts des Klimawandels, der immer dramatischere Folgen hat, wie die jetzige Hitzewelle samt Insektenplage zeigt, die Agrargelder kürzen will, der verweigert total die Wirklichkeit. Der kann auch gleich aus Klimaschutzverträgen austreten.'
obj['subtitle_bb'] = '"Die Kürzung im Agrarhaushalt wird die Landwirte hart treffen und zu einer Schwächung der ländlichen Räume führen – und zwar in ganz Europa," so bewertet der Deutsche Bauernverband in einer [http://www.bauernverband.de/bauernverband-zum-haushaltsplan-der-eu-kommission ersten Stellungnahme] die angekündigten Mittelkürzungen. Einschnitte würden "die Spielräume für zusätzliche gesellschaftliche Leistungen, etwa für Klima- und Umweltschutz, einschränken." Ähnlich [https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/lm/Service/Presse/Aktuelle-Pressemitteilungen?id=137787&processor=processor.sa.pressemitteilung&sa.pressemitteilung.sperrfrist=alle besorgt reagierte Minister Backhaus] und der[https://www.oekolandbau.de/service/nachrichten/detailansicht/boelw-fordert-beibehaltung-des-agrarbudgets/  Bund ökologische Lebensmittelwirtschaft] auf die Ankündigung aus Brüssel.
Die [https://www.lko.at/schultes-zu-agrarbudget-k%C3%B6nnen-nicht-schutzlos-hauptlast-des-brexit-tragen+2500+2730915 Landwirtschaftskammer Österreich] reagierte in einer Pressemeldung verärgert: "Naturbedingte Schwierigkeiten und die Leistungen für Mensch und Umwelt wird es auch nach dem Brexit geben. Bäuerinnen und Bauern werden auch dann noch täglich für Natur, Umwelt, Tierwohl, Lebensmittelqualität, Arbeitsplätze und Wertschöpfung im ländlichen Raum sorgen. Und wer angesichts des Klimawandels, der immer dramatischere Folgen hat, wie die jetzige Hitzewelle samt Insektenplage zeigt, die Agrargelder kürzen will, der verweigert total die Wirklichkeit. Der kann auch gleich aus Klimaschutzverträgen austreten."'
obj['date_begin'] = '2018-05-04 20:03:00'
obj['date_end'] = ''
obj['date_booking_deadline'] = '2018-05-04 20:03:00'
obj['section_fk'] = 3028
obj['land_fk'] = 0
obj['image_fk'] = 0
obj['article_fk'] = ''
obj['location_fk'] = '0'
obj['channels'] = ''
obj['channels_with_parents'] = ''
obj['obj_coord'] = ''
obj['obj_coord_lat'] = '0'
obj['obj_coord_long'] = '0'
obj['typespecific'] = ''
obj['dynamic_fields'] = ''
obj['relevant_links']
[0]
['url_unvalidated'] = 'https://www.raiffeisen.de/sites/default/files/2018-05/IP-18-3570_DE.pdf'
['url'] = 'https://www.raiffeisen.de/sites/default/files/2018-05/IP-18-3570_DE.pdf'
['descr'] = 'EU-Pressemeldung'
obj['design_variant'] = ''
obj['language'] = 'de'
obj['alt_lang_group'] = '0'
obj['haspage'] = false
obj['hasform'] = 0
obj['hidden'] = false
obj['dirty'] = false
obj['priority'] = 0
obj['sorter'] = 1346
obj['relevance'] = '1525456980'
obj['date_created'] = '2018-05-04 20:11:07'
obj['user_fk_created'] = '227'
obj['date_modified'] = '2018-05-04 21:18:08'
obj['user_fk_modified'] = '227'
obj['related']
obj['attachments']
obj['keywords']
[0] = 'rind'
[1] = 'schwein'
obj['categories']
[4157] = '4157'
obj['category_names']
[4157] = 'Schwein'
obj['category_names_string'] = 'Schwein'
obj['aliases'] = ''
obj['location'] = ''
obj['loc_address'] = ''
obj['loc_zip'] = ''
obj['loc_city'] = ''
obj['loc_country'] = ''
obj['enriched'] = 1
obj['counter'] = 5
obj['is_even'] = false
obj['is_odd'] = true
obj['is_first'] = false
obj['is_last'] = false
obj['assigned'] = false
obj['links']
['other']
[0]
['style'] = ''
['url'] = 'https://www.raiffeisen.de/sites/default/files/2018-05/IP-18-3570_DE.pdf'
['anchor_params'] = 'href="https://www.raiffeisen.de/sites/default/files/2018-05/IP-18-3570_DE.pdf" '
['target'] = ' target="_blank"'
['target_name'] = '_blank'
['external'] = true
['icon_is_bitmap'] = false
['icon'] = 'open_in_new'
['srcset'] = ''
['icon_name'] = 'icon:open_in_new'
['title'] = 'EU-Pressemeldung'
['size'] = 0
['type'] = ''
['extension'] = ''
['date'] = ''
['align_class'] = 'left'
['additional_class'] = ''
['icon_class'] = 'open_in_new'
['tooltip'] = ''
['size_formatted'] = '-'
['invisible'] = false
obj['players']
obj['section_data']
['section_id'] = '3028'
['membersonly'] = '0'
['section'] = 'brs-news'
['load_identifier'] = 'list-brs-news'
['section_home'] = ''
['description'] = 'BRS News'
['records_per_page'] = '10'
['language'] = 'de'
['multiclient_key'] = ''
['sort_list'] = 'DESC'
['sort_by'] = 'relevance'
['admin_order'] = '5'
['filters']
['categories'] = 'categories'
['sorters'] = ''
['word_filter'] = '0'
['rss_allow'] = '1'
['rss_title'] = 'BRS News'
['rss_description'] = ''
['special_func'] = ''
['virtual'] = '0'
['virtual_filters'] = ''
['use_channels'] = '0'
['download_sync_folder'] = ''
['dominant_type_fk'] = '99'
['credits_cost'] = '0'
['allow_public_listing'] = '0'
['is_system_section'] = '0'
['is_offline'] = '0'
['show_in_sitemap'] = '1'
['noindex'] = '0'
['not_deletable'] = '0'
['sect_settings']
['date_created'] = null
['user_fk_created'] = '0'
['date_modified'] = '2025-03-29 10:54:20'
['user_fk_modified'] = '222'
['section_link'] = '/brs-news/'
obj['target'] = ''
obj['canonical_uri'] = 'brs-news/geplante-agrarkuerzungen-belasten-laendlichen-raum.html'
obj['other_multiclient'] = false
obj['canonical_url'] = 'https://www.rind-schwein.de/brs-news/geplante-agrarkuerzungen-belasten-laendlichen-raum.html'
obj['morelink'] = ''
obj['head'] = 'Geplante Agrarkürzungen können Klima- und Umweltschutzziele gefährden'
obj['date_from'] = '04.05.2018'
obj['date_to'] = ''
obj['date'] = '04.05.2018'
obj['booking_available'] = false
obj['lastmod'] = '04.05.2018'
obj['meta']
['author'] = 'Bundesverband Rind und Schwein e. V.'
['keywords'] = 'rind, schwein'
obj['metaprops']
['og:title'] = 'Geplante Agrarkürzungen können Klima- und Umweltschutzziele gefährden'
['og:type'] = 'article'
['og:url'] = 'https://www.rind-schwein.de/brs-news/geplante-agrarkuerzungen-belasten-laendlichen-raum.html'
['og:image'] = 'https://www.rind-schwein.de/services/favicon/de/200/favicon.png'
['og:description'] = 'Die Kürzung im Agrarhaushalt wird die Landwirte hart treffen und zu einer Schwächung der ländlichen Räume führen – und zwar in ganz Europa, so bewertet der Deutsche Bauernverband in einer ersten Stellungnahme die angekündigten Mittelkürzungen. Einschnitte würden die Spielräume für zusätzliche gesellschaftliche Leistungen, etwa für Klima- und Umweltschutz, einschränken. Ähnlich besorgt reagierte Minister Backhaus und derBund ökologische Lebensmittelwirtschaft auf die Ankündigung aus Brüssel. Die Landwirtschaftskammer Österreich reagierte in einer Pressemeldung verärgert: Naturbedingte Schwierigkeiten und die Leistungen für Mensch und Umwelt wird es auch nach dem Brexit geben. Bäuerinnen und Bauern werden auch dann noch täglich für Natur, Umwelt, Tierwohl, Lebensmittelqualität, Arbeitsplätze und Wertschöpfung im ländlichen Raum sorgen. Und wer angesichts des Klimawandels, der immer dramatischere Folgen hat, wie die jetzige Hitzewelle samt Insektenplage zeigt, die Agrargelder kürzen will, der verweigert total die Wirklichkeit. Der kann auch gleich aus Klimaschutzverträgen austreten.'
obj['article'] = false
obj['location_data'] = false
obj['poll_frame'] = ''
obj['channel_data']
obj['link'] = '/brs-news/geplante-agrarkuerzungen-belasten-laendlichen-raum.html'
obj['linklist'] = '

open_in_newEU-Pressemeldung

'
obj['imagedata'] = false
obj['image'] = ''
obj['thumb_link'] = ''
obj['thumb_popup'] = ''
obj['admin_button'] = ''
obj['initial_letter'] = 'G'
obj['changed_letter'] = ''
04.05.2018

DSGVO: Bald gilt der neue Datenschutz

Ende Mai gilt die EU-Datenschutzgrundverordnung - nach einer Übergangszeit von zwei Jahren. Alle Unternehmen müssen bei der Verarbeitung sensibler, Personen bezogener Daten strengere Regeln einhalten. Der Bundesverband Rind und Schwein hat daher zu einem Workshop nach Kassel eingeladen, um seine Mitgliedsunternehmen fit zu machen. Die Tagung war schon rel. zeitig ausgebucht. Unternehmen, die keinen Platz mehr ergattern können, empfiehlt der Verband den Besuch von einschlägigen Internetseiten, wie z.B. dem Angebot des Zentralverbandes des Deutschen Handwerkes, der sowohl für Betriebe als auch für Organisationen ein hervorragendes, kostenloses Informationsangebot zur Verfügung stellt. Externe Dienstleister können eine Betriebsindividuelle Anpassung der Dokumente vornehmen.
Aber auch die Fachpresse wird in den nächsten Wochen das Thema aufgreifen und verständlich informieren. Die Agrarzeitung hat soeben eine Informationsserie gestartet.
 
obj['id'] = 52972
obj['linktitle'] = 'dsgvo-bald-gilt-der-neue-datenschutz'
obj['type_fk'] = 1
obj['headline'] = 'DSGVO: Bald gilt der neue Datenschutz'
obj['subtitle'] = 'Ende Mai gilt die EU-Datenschutzgrundverordnung - nach einer Übergangszeit von zwei Jahren. Alle Unternehmen müssen bei der Verarbeitung sensibler, Personen bezogener Daten strengere Regeln einhalten. Der Bundesverband Rind und Schwein hat daher zu einem Workshop nach Kassel eingeladen, um seine Mitgliedsunternehmen fit zu machen. Die Tagung war schon rel. zeitig ausgebucht. Unternehmen, die keinen Platz mehr ergattern können, empfiehlt der Verband den Besuch von einschlägigen Internetseiten, wie z.B. dem Angebot des Zentralverbandes des Deutschen Handwerkes, der sowohl für Betriebe als auch für Organisationen ein hervorragendes, kostenloses Informationsangebot zur Verfügung stellt. Externe Dienstleister können eine Betriebsindividuelle Anpassung der Dokumente vornehmen.
Aber auch die Fachpresse wird in den nächsten Wochen das Thema aufgreifen und verständlich informieren. Die Agrarzeitung hat soeben eine Informationsserie gestartet.'
obj['subtitle_bb'] = 'Ende Mai gilt die EU-Datenschutzgrundverordnung - nach einer Übergangszeit von zwei Jahren. Alle Unternehmen müssen bei der Verarbeitung sensibler, Personen bezogener Daten strengere Regeln einhalten. Der Bundesverband Rind und Schwein hat daher zu einem Workshop nach Kassel eingeladen, um seine Mitgliedsunternehmen fit zu machen. Die Tagung war schon rel. zeitig ausgebucht. Unternehmen, die keinen Platz mehr ergattern können, empfiehlt der Verband den Besuch von einschlägigen Internetseiten, wie z.B. dem Angebot des Zentralverbandes des Deutschen Handwerkes, der sowohl [https://www.zdh.de/fachbereiche/organisation-und-recht/datenschutz/datenschutz-fuer-handwerksbetriebe/ für Betriebe] als auch [https://www.zdh.de/fachbereiche/organisation-und-recht/datenschutz/datenschutz-fuer-handwerksorganisationen/ für Organisationen] ein hervorragendes, kostenloses Informationsangebot zur Verfügung stellt. Externe Dienstleister können eine Betriebsindividuelle Anpassung der Dokumente vornehmen.
Aber auch die Fachpresse wird in den nächsten Wochen das Thema aufgreifen und verständlich informieren. Die [https://www.agrarzeitung.de/nachrichten/wirtschaft/az-serie-bald-gilt-der-neue-datenschutz-82416?utm_source=%2Fmeta%2Fnewsletter%2Fnewsletter&utm_medium=newsletter&utm_campaign=nl617-basic&utm_term=fc133194812b3983d793d362c4fe97e7 Agrarzeitung hat soeben eine Informationsserie] gestartet.'
obj['date_begin'] = '2018-05-04 19:40:00'
obj['date_end'] = ''
obj['date_booking_deadline'] = '2018-05-04 19:40:00'
obj['section_fk'] = 3028
obj['land_fk'] = 0
obj['image_fk'] = 0
obj['article_fk'] = ''
obj['location_fk'] = '0'
obj['channels'] = ''
obj['channels_with_parents'] = ''
obj['obj_coord'] = ''
obj['obj_coord_lat'] = '0'
obj['obj_coord_long'] = '0'
obj['typespecific'] = ''
obj['dynamic_fields'] = ''
obj['relevant_links']
obj['design_variant'] = ''
obj['language'] = 'de'
obj['alt_lang_group'] = '0'
obj['haspage'] = false
obj['hasform'] = 0
obj['hidden'] = false
obj['dirty'] = false
obj['priority'] = 0
obj['sorter'] = 1345
obj['relevance'] = '1525455600'
obj['date_created'] = '2018-05-04 19:49:42'
obj['user_fk_created'] = '227'
obj['date_modified'] = '2018-05-04 19:49:42'
obj['user_fk_modified'] = '227'
obj['related']
obj['attachments']
obj['keywords']
[0] = 'rind'
[1] = 'schwein'
obj['categories']
[4157] = '4157'
obj['category_names']
[4157] = 'Schwein'
obj['category_names_string'] = 'Schwein'
obj['aliases'] = ''
obj['location'] = ''
obj['loc_address'] = ''
obj['loc_zip'] = ''
obj['loc_city'] = ''
obj['loc_country'] = ''
obj['enriched'] = 1
obj['counter'] = 6
obj['is_even'] = true
obj['is_odd'] = false
obj['is_first'] = false
obj['is_last'] = false
obj['assigned'] = false
obj['links']
obj['players']
obj['section_data']
['section_id'] = '3028'
['membersonly'] = '0'
['section'] = 'brs-news'
['load_identifier'] = 'list-brs-news'
['section_home'] = ''
['description'] = 'BRS News'
['records_per_page'] = '10'
['language'] = 'de'
['multiclient_key'] = ''
['sort_list'] = 'DESC'
['sort_by'] = 'relevance'
['admin_order'] = '5'
['filters']
['categories'] = 'categories'
['sorters'] = ''
['word_filter'] = '0'
['rss_allow'] = '1'
['rss_title'] = 'BRS News'
['rss_description'] = ''
['special_func'] = ''
['virtual'] = '0'
['virtual_filters'] = ''
['use_channels'] = '0'
['download_sync_folder'] = ''
['dominant_type_fk'] = '99'
['credits_cost'] = '0'
['allow_public_listing'] = '0'
['is_system_section'] = '0'
['is_offline'] = '0'
['show_in_sitemap'] = '1'
['noindex'] = '0'
['not_deletable'] = '0'
['sect_settings']
['date_created'] = null
['user_fk_created'] = '0'
['date_modified'] = '2025-03-29 10:54:20'
['user_fk_modified'] = '222'
['section_link'] = '/brs-news/'
obj['target'] = ''
obj['canonical_uri'] = 'brs-news/dsgvo-bald-gilt-der-neue-datenschutz.html'
obj['other_multiclient'] = false
obj['canonical_url'] = 'https://www.rind-schwein.de/brs-news/dsgvo-bald-gilt-der-neue-datenschutz.html'
obj['morelink'] = ''
obj['head'] = 'DSGVO: Bald gilt der neue Datenschutz'
obj['date_from'] = '04.05.2018'
obj['date_to'] = ''
obj['date'] = '04.05.2018'
obj['booking_available'] = false
obj['lastmod'] = '04.05.2018'
obj['meta']
['author'] = 'Bundesverband Rind und Schwein e. V.'
['keywords'] = 'rind, schwein'
obj['metaprops']
['og:title'] = 'DSGVO: Bald gilt der neue Datenschutz'
['og:type'] = 'article'
['og:url'] = 'https://www.rind-schwein.de/brs-news/dsgvo-bald-gilt-der-neue-datenschutz.html'
['og:image'] = 'https://www.rind-schwein.de/services/favicon/de/200/favicon.png'
['og:description'] = 'Ende Mai gilt die EU-Datenschutzgrundverordnung - nach einer Übergangszeit von zwei Jahren. Alle Unternehmen müssen bei der Verarbeitung sensibler, Personen bezogener Daten strengere Regeln einhalten. Der Bundesverband Rind und Schwein hat daher zu einem Workshop nach Kassel eingeladen, um seine Mitgliedsunternehmen fit zu machen. Die Tagung war schon rel. zeitig ausgebucht. Unternehmen, die keinen Platz mehr ergattern können, empfiehlt der Verband den Besuch von einschlägigen Internetseiten, wie z.B. dem Angebot des Zentralverbandes des Deutschen Handwerkes, der sowohl für Betriebe als auch für Organisationen ein hervorragendes, kostenloses Informationsangebot zur Verfügung stellt. Externe Dienstleister können eine Betriebsindividuelle Anpassung der Dokumente vornehmen. Aber auch die Fachpresse wird in den nächsten Wochen das Thema aufgreifen und verständlich informieren. Die Agrarzeitung hat soeben eine Informationsserie gestartet.'
obj['article'] = false
obj['location_data'] = false
obj['poll_frame'] = ''
obj['channel_data']
obj['link'] = '/brs-news/dsgvo-bald-gilt-der-neue-datenschutz.html'
obj['linklist'] = ''
obj['imagedata'] = false
obj['image'] = ''
obj['thumb_link'] = ''
obj['thumb_popup'] = ''
obj['admin_button'] = ''
obj['initial_letter'] = 'D'
obj['changed_letter'] = 'D'
04.05.2018

Mit Diversifizierung zu höheren Milchpreisen?

Nicht immer bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis. Trotz guter Nachfrage (Grillwetter) erhalten Schweinehalter derzeit nur 1,37 € je kg Schlachtgewicht. Entsprechend niedrig sind auch die Ferkelpreise. Eine Kostendeckung ist bei diesen Preisen weder für Ferkelerzeuger noch Mäster möglich. Tierhalter suchen daher nach alternativen Absatzwegen vom Abhofverkauf bis zur Integration in Qualitätslabelprogrammen oder alternativen Haltungsschienen (Außenklima, Strohstall) bzw. GVO-freier Fütterung.
Mit guten Ideen alleine ist es aber nicht getan: die Abnehmer müssen dasei und einen höheren Preis über einen längeren Zeitraum garantieren, um die hohen Investitionen refinanzieren zu können.
Wie aufwändig ein Umstieg sein kann, wird auf der Internetseite der Schweizer Kollegen am Beispiel eines Milchviehbetriebes beschrieben.
 
obj['id'] = 52971
obj['linktitle'] = 'mit-diversifizierung-zu-hoeheren-milchpreisen'
obj['type_fk'] = 1
obj['headline'] = 'Mit Diversifizierung zu höheren Milchpreisen?'
obj['subtitle'] = 'Nicht immer bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis. Trotz guter Nachfrage (Grillwetter) erhalten Schweinehalter derzeit nur 1,37 € je kg Schlachtgewicht. Entsprechend niedrig sind auch die Ferkelpreise. Eine Kostendeckung ist bei diesen Preisen weder für Ferkelerzeuger noch Mäster möglich. Tierhalter suchen daher nach alternativen Absatzwegen vom Abhofverkauf bis zur Integration in Qualitätslabelprogrammen oder alternativen Haltungsschienen (Außenklima, Strohstall) bzw. GVO-freier Fütterung.
Mit guten Ideen alleine ist es aber nicht getan: die Abnehmer müssen dasei und einen höheren Preis über einen längeren Zeitraum garantieren, um die hohen Investitionen refinanzieren zu können.
Wie aufwändig ein Umstieg sein kann, wird auf der Internetseite der Schweizer Kollegen am Beispiel eines Milchviehbetriebes beschrieben.'
obj['subtitle_bb'] = 'Nicht immer bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis. Trotz guter Nachfrage (Grillwetter) erhalten Schweinehalter derzeit nur [http://www.vezg.de/preisinfo-schweine.html 1,37 € je kg Schlachtgewicht]. Entsprechend niedrig sind auch die Ferkelpreise. Eine Kostendeckung ist bei diesen Preisen weder für Ferkelerzeuger noch Mäster möglich. Tierhalter suchen daher nach alternativen Absatzwegen vom Abhofverkauf bis zur Integration in Qualitätslabelprogrammen oder alternativen Haltungsschienen (Außenklima, Strohstall) bzw. GVO-freier Fütterung.
Mit guten Ideen alleine ist es aber nicht getan: die Abnehmer müssen dasei und einen höheren Preis über einen längeren Zeitraum garantieren, um die hohen Investitionen refinanzieren zu können.
Wie aufwändig ein Umstieg sein kann, wird auf der Internetseite der Schweizer Kollegen am Beispiel eines Milchviehbetriebes beschrieben.'
obj['date_begin'] = '2018-05-04 14:11:00'
obj['date_end'] = ''
obj['date_booking_deadline'] = '2018-05-04 14:11:00'
obj['section_fk'] = 3028
obj['land_fk'] = 0
obj['image_fk'] = 0
obj['article_fk'] = ''
obj['location_fk'] = '0'
obj['channels'] = ''
obj['channels_with_parents'] = ''
obj['obj_coord'] = ''
obj['obj_coord_lat'] = '0'
obj['obj_coord_long'] = '0'
obj['typespecific'] = ''
obj['dynamic_fields'] = ''
obj['relevant_links']
[0]
['url_unvalidated'] = 'https://www.lid.ch/index.php?id=573&tx_infoservices[action]=article&tx_infoservices[article]=26262&cHash=fe7474639c353395673ea7704453b8f1'
['url'] = 'https://www.lid.ch/index.php?id=573&tx_infoservices%5Baction%5D=article&tx_infoservices%5Barticle%5D=26262&cHash=fe7474639c353395673ea7704453b8f1'
['descr'] = 'Mediendienst Nr. 3373 vom 04. Mai 2018: Eine Idee alleine genügt nicht'
obj['design_variant'] = ''
obj['language'] = 'de'
obj['alt_lang_group'] = '0'
obj['haspage'] = false
obj['hasform'] = 0
obj['hidden'] = false
obj['dirty'] = false
obj['priority'] = 0
obj['sorter'] = 1344
obj['relevance'] = '1525435860'
obj['date_created'] = '2018-05-04 14:26:00'
obj['user_fk_created'] = '227'
obj['date_modified'] = '2018-05-04 14:26:00'
obj['user_fk_modified'] = '227'
obj['related']
obj['attachments']
obj['keywords']
[0] = 'rind'
obj['categories']
[4156] = '4156'
obj['category_names']
[4156] = 'Rind'
obj['category_names_string'] = 'Rind'
obj['aliases'] = ''
obj['location'] = ''
obj['loc_address'] = ''
obj['loc_zip'] = ''
obj['loc_city'] = ''
obj['loc_country'] = ''
obj['enriched'] = 1
obj['counter'] = 7
obj['is_even'] = false
obj['is_odd'] = true
obj['is_first'] = false
obj['is_last'] = false
obj['assigned'] = false
obj['links']
['other']
[0]
['style'] = ''
['url'] = 'https://www.lid.ch/index.php?id=573&tx_infoservices%5Baction%5D=article&tx_infoservices%5Barticle%5D=26262&cHash=fe7474639c353395673ea7704453b8f1'
['anchor_params'] = 'href="https://www.lid.ch/index.php?id=573&tx_infoservices%5Baction%5D=article&tx_infoservices%5Barticle%5D=26262&cHash=fe7474639c353395673ea7704453b8f1" '
['target'] = ' target="_blank"'
['target_name'] = '_blank'
['external'] = true
['icon_is_bitmap'] = false
['icon'] = 'open_in_new'
['srcset'] = ''
['icon_name'] = 'icon:open_in_new'
['title'] = 'Mediendienst Nr. 3373 vom 04. Mai 2018: Eine Idee alleine genügt nicht'
['size'] = 0
['type'] = ''
['extension'] = ''
['date'] = ''
['align_class'] = 'left'
['additional_class'] = ''
['icon_class'] = 'open_in_new'
['tooltip'] = ''
['size_formatted'] = '-'
['invisible'] = false
obj['players']
obj['section_data']
['section_id'] = '3028'
['membersonly'] = '0'
['section'] = 'brs-news'
['load_identifier'] = 'list-brs-news'
['section_home'] = ''
['description'] = 'BRS News'
['records_per_page'] = '10'
['language'] = 'de'
['multiclient_key'] = ''
['sort_list'] = 'DESC'
['sort_by'] = 'relevance'
['admin_order'] = '5'
['filters']
['categories'] = 'categories'
['sorters'] = ''
['word_filter'] = '0'
['rss_allow'] = '1'
['rss_title'] = 'BRS News'
['rss_description'] = ''
['special_func'] = ''
['virtual'] = '0'
['virtual_filters'] = ''
['use_channels'] = '0'
['download_sync_folder'] = ''
['dominant_type_fk'] = '99'
['credits_cost'] = '0'
['allow_public_listing'] = '0'
['is_system_section'] = '0'
['is_offline'] = '0'
['show_in_sitemap'] = '1'
['noindex'] = '0'
['not_deletable'] = '0'
['sect_settings']
['date_created'] = null
['user_fk_created'] = '0'
['date_modified'] = '2025-03-29 10:54:20'
['user_fk_modified'] = '222'
['section_link'] = '/brs-news/'
obj['target'] = ''
obj['canonical_uri'] = 'brs-news/mit-diversifizierung-zu-hoeheren-milchpreisen.html'
obj['other_multiclient'] = false
obj['canonical_url'] = 'https://www.rind-schwein.de/brs-news/mit-diversifizierung-zu-hoeheren-milchpreisen.html'
obj['morelink'] = ''
obj['head'] = 'Mit Diversifizierung zu höheren Milchpreisen?'
obj['date_from'] = '04.05.2018'
obj['date_to'] = ''
obj['date'] = '04.05.2018'
obj['booking_available'] = false
obj['lastmod'] = '04.05.2018'
obj['meta']
['author'] = 'Bundesverband Rind und Schwein e. V.'
['keywords'] = 'rind'
obj['metaprops']
['og:title'] = 'Mit Diversifizierung zu höheren Milchpreisen?'
['og:type'] = 'article'
['og:url'] = 'https://www.rind-schwein.de/brs-news/mit-diversifizierung-zu-hoeheren-milchpreisen.html'
['og:image'] = 'https://www.rind-schwein.de/services/favicon/de/200/favicon.png'
['og:description'] = 'Nicht immer bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis. Trotz guter Nachfrage (Grillwetter) erhalten Schweinehalter derzeit nur 1,37 € je kg Schlachtgewicht. Entsprechend niedrig sind auch die Ferkelpreise. Eine Kostendeckung ist bei diesen Preisen weder für Ferkelerzeuger noch Mäster möglich. Tierhalter suchen daher nach alternativen Absatzwegen vom Abhofverkauf bis zur Integration in Qualitätslabelprogrammen oder alternativen Haltungsschienen (Außenklima, Strohstall) bzw. GVO-freier Fütterung. Mit guten Ideen alleine ist es aber nicht getan: die Abnehmer müssen dasei und einen höheren Preis über einen längeren Zeitraum garantieren, um die hohen Investitionen refinanzieren zu können. Wie aufwändig ein Umstieg sein kann, wird auf der Internetseite der Schweizer Kollegen am Beispiel eines Milchviehbetriebes beschrieben.'
obj['article'] = false
obj['location_data'] = false
obj['poll_frame'] = ''
obj['channel_data']
obj['link'] = '/brs-news/mit-diversifizierung-zu-hoeheren-milchpreisen.html'
obj['linklist'] = '

open_in_newMediendienst Nr. 3373 vom 04. Mai 2018: Eine Idee alleine genügt nicht

'
obj['imagedata'] = false
obj['image'] = ''
obj['thumb_link'] = ''
obj['thumb_popup'] = ''
obj['admin_button'] = ''
obj['initial_letter'] = 'M'
obj['changed_letter'] = 'M'
04.05.2018

Urban GmbH & Co. KG zu einem Sieger des diesjährigen niedersächsischen Außenwirtschaftspreises gekürt

Die Sieger des diesjährigen niedersächsischen Außenwirtschaftspreises stehen fest: In der Kategorie kleine und mittlere Unternehmen ging der Preis an die Urban GmbH & Co. KG. Das Unternehmen ist Spezialist für die Fütterungstechnik für Kälber. Bei den Großunternehmen gewinnt die MKN Maschinenfabrik Kurt Neubauer GmbH & Ko. KG. Auf der Preisverleihung wurden die Sieger und Nominierten geehrt. Das Land Niedersachsen gratuliert den Siegern zum Preis und dem Erfolg im Exportgeschäft.

Das Erfolgsrezept des Siegers in der Kategorie KMU: Urban GmbH & Co. KG:

  • weltweites Händlernetzwerk
  • individuelle Anpassung der Produkte an die Anforderungen der internationalen Kunden
  • starke Präsenz auf Messen im In- und Ausland
  • hohe Ausbildungsquote
  • spannende Entwicklung von einem landwirtschaftlichen Hof zu einem international erfolgreichen Unternehmen
 
obj['id'] = 52970
obj['linktitle'] = 'urban-gmbh-co-kg-zu-einem-sieger-des-diesjaehrigen'
obj['type_fk'] = 1
obj['headline'] = 'Urban GmbH & Co. KG zu einem Sieger des diesjährigen niedersächsischen Außenwirtschaftspreises gekürt'
obj['subtitle'] = '

Die Sieger des diesjährigen niedersächsischen Außenwirtschaftspreises stehen fest: In der Kategorie kleine und mittlere Unternehmen ging der Preis an die Urban GmbH & Co. KG. Das Unternehmen ist Spezialist für die Fütterungstechnik für Kälber. Bei den Großunternehmen gewinnt die MKN Maschinenfabrik Kurt Neubauer GmbH & Ko. KG. Auf der Preisverleihung wurden die Sieger und Nominierten geehrt. Das Land Niedersachsen gratuliert den Siegern zum Preis und dem Erfolg im Exportgeschäft.

Das Erfolgsrezept des Siegers in der Kategorie KMU: Urban GmbH & Co. KG:

  • weltweites Händlernetzwerk
  • individuelle Anpassung der Produkte an die Anforderungen der internationalen Kunden
  • starke Präsenz auf Messen im In- und Ausland
  • hohe Ausbildungsquote
  • spannende Entwicklung von einem landwirtschaftlichen Hof zu einem international erfolgreichen Unternehmen
'
obj['subtitle_bb'] = '

Die Sieger des diesjährigen niedersächsischen Außenwirtschaftspreises stehen fest: In der Kategorie kleine und mittlere Unternehmen ging der Preis an die [http://www.urbanonline.de Urban GmbH & Co. KG]. Das Unternehmen ist Spezialist für die Fütterungstechnik für Kälber. Bei den Großunternehmen gewinnt die [http://www.mkn.de/cms/mkn/de/intro.html MKN Maschinenfabrik Kurt Neubauer GmbH & Ko. KG]. Auf der Preisverleihung wurden die Sieger und Nominierten geehrt. Das Land Niedersachsen gratuliert den Siegern zum Preis und dem Erfolg im Exportgeschäft.

Das Erfolgsrezept des Siegers in der Kategorie KMU: [http://www.urbanonline.de Urban GmbH & Co. KG]:

  • weltweites Händlernetzwerk
  • individuelle Anpassung der Produkte an die Anforderungen der internationalen Kunden
  • starke Präsenz auf Messen im In- und Ausland
  • hohe Ausbildungsquote
  • spannende Entwicklung von einem landwirtschaftlichen Hof zu einem international erfolgreichen Unternehmen
'
obj['date_begin'] = '2018-05-04 13:50:00'
obj['date_end'] = ''
obj['date_booking_deadline'] = '2018-05-04 13:50:00'
obj['section_fk'] = 3028
obj['land_fk'] = 0
obj['image_fk'] = 0
obj['article_fk'] = ''
obj['location_fk'] = '0'
obj['channels'] = ''
obj['channels_with_parents'] = ''
obj['obj_coord'] = ''
obj['obj_coord_lat'] = '0'
obj['obj_coord_long'] = '0'
obj['typespecific'] = ''
obj['dynamic_fields'] = ''
obj['relevant_links']
[0]
['url_unvalidated'] = 'https://messen2018.nds.de/niedersaechsischer-aussenwirtschaftspreis.html'
['url'] = 'https://messen2018.nds.de/niedersaechsischer-aussenwirtschaftspreis.html'
['descr'] = 'Originalmeldung (Messen 2018)'
[1]
['url_unvalidated'] = 'https://www.youtube.com/watch?v=OiPpVIc4ZmY#action=share'
['url'] = 'https://www.youtube.com/watch?v=OiPpVIc4ZmY#action=share'
['descr'] = 'Der Preissieger im Film'
obj['design_variant'] = ''
obj['language'] = 'de'
obj['alt_lang_group'] = '0'
obj['haspage'] = false
obj['hasform'] = 0
obj['hidden'] = false
obj['dirty'] = false
obj['priority'] = 0
obj['sorter'] = 1343
obj['relevance'] = '1525434600'
obj['date_created'] = '2018-05-04 13:53:04'
obj['user_fk_created'] = '227'
obj['date_modified'] = '2018-05-04 13:54:32'
obj['user_fk_modified'] = '227'
obj['related']
obj['attachments']
obj['keywords']
[0] = 'rind'
obj['categories']
[4156] = '4156'
obj['category_names']
[4156] = 'Rind'
obj['category_names_string'] = 'Rind'
obj['aliases'] = ''
obj['location'] = ''
obj['loc_address'] = ''
obj['loc_zip'] = ''
obj['loc_city'] = ''
obj['loc_country'] = ''
obj['enriched'] = 1
obj['counter'] = 8
obj['is_even'] = true
obj['is_odd'] = false
obj['is_first'] = false
obj['is_last'] = false
obj['assigned'] = false
obj['links']
['other']
[0]
['style'] = ''
['url'] = 'https://messen2018.nds.de/niedersaechsischer-aussenwirtschaftspreis.html'
['anchor_params'] = 'href="https://messen2018.nds.de/niedersaechsischer-aussenwirtschaftspreis.html" '
['target'] = ' target="_blank"'
['target_name'] = '_blank'
['external'] = true
['icon_is_bitmap'] = false
['icon'] = 'open_in_new'
['srcset'] = ''
['icon_name'] = 'icon:open_in_new'
['title'] = 'Originalmeldung (Messen 2018)'
['size'] = 0
['type'] = ''
['extension'] = ''
['date'] = ''
['align_class'] = 'left'
['additional_class'] = ''
['icon_class'] = 'open_in_new'
['tooltip'] = ''
['size_formatted'] = '-'
['invisible'] = false
[1]
['style'] = ''
['url'] = 'https://www.youtube.com/watch?v=OiPpVIc4ZmY#action=share'
['anchor_params'] = 'href="https://www.youtube.com/watch?v=OiPpVIc4ZmY#action=share" '
['target'] = ' target="_blank"'
['target_name'] = '_blank'
['external'] = true
['icon_is_bitmap'] = false
['icon'] = 'open_in_new'
['srcset'] = ''
['icon_name'] = 'icon:open_in_new'
['title'] = 'Der Preissieger im Film'
['size'] = 0
['type'] = ''
['extension'] = ''
['date'] = ''
['align_class'] = 'left'
['additional_class'] = ''
['icon_class'] = 'open_in_new'
['tooltip'] = ''
['size_formatted'] = '-'
['invisible'] = false
obj['players']
obj['section_data']
['section_id'] = '3028'
['membersonly'] = '0'
['section'] = 'brs-news'
['load_identifier'] = 'list-brs-news'
['section_home'] = ''
['description'] = 'BRS News'
['records_per_page'] = '10'
['language'] = 'de'
['multiclient_key'] = ''
['sort_list'] = 'DESC'
['sort_by'] = 'relevance'
['admin_order'] = '5'
['filters']
['categories'] = 'categories'
['sorters'] = ''
['word_filter'] = '0'
['rss_allow'] = '1'
['rss_title'] = 'BRS News'
['rss_description'] = ''
['special_func'] = ''
['virtual'] = '0'
['virtual_filters'] = ''
['use_channels'] = '0'
['download_sync_folder'] = ''
['dominant_type_fk'] = '99'
['credits_cost'] = '0'
['allow_public_listing'] = '0'
['is_system_section'] = '0'
['is_offline'] = '0'
['show_in_sitemap'] = '1'
['noindex'] = '0'
['not_deletable'] = '0'
['sect_settings']
['date_created'] = null
['user_fk_created'] = '0'
['date_modified'] = '2025-03-29 10:54:20'
['user_fk_modified'] = '222'
['section_link'] = '/brs-news/'
obj['target'] = ''
obj['canonical_uri'] = 'brs-news/urban-gmbh-co-kg-zu-einem-sieger-des-diesjaehrigen.html'
obj['other_multiclient'] = false
obj['canonical_url'] = 'https://www.rind-schwein.de/brs-news/urban-gmbh-co-kg-zu-einem-sieger-des-diesjaehrigen.html'
obj['morelink'] = ''
obj['head'] = 'Urban GmbH & Co. KG zu einem Sieger des diesjährigen niedersächsischen Außenwirtschaftspreises gekürt'
obj['date_from'] = '04.05.2018'
obj['date_to'] = ''
obj['date'] = '04.05.2018'
obj['booking_available'] = false
obj['lastmod'] = '04.05.2018'
obj['meta']
['author'] = 'Bundesverband Rind und Schwein e. V.'
['keywords'] = 'rind'
obj['metaprops']
['og:title'] = 'Urban GmbH & Co. KG zu einem Sieger des diesjährigen niedersächsischen Außenwirtschaftspreises gekürt'
['og:type'] = 'article'
['og:url'] = 'https://www.rind-schwein.de/brs-news/urban-gmbh-co-kg-zu-einem-sieger-des-diesjaehrigen.html'
['og:image'] = 'https://www.rind-schwein.de/services/favicon/de/200/favicon.png'
['og:description'] = 'Die Sieger des diesjährigen niedersächsischen Außenwirtschaftspreises stehen fest: In der Kategorie kleine und mittlere Unternehmen ging der Preis an die Urban GmbH & Co. KG. Das Unternehmen ist Spezialist für die Fütterungstechnik für Kälber. Bei den Großunternehmen gewinnt die MKN Maschinenfabrik Kurt Neubauer GmbH & Ko. KG. Auf der Preisverleihung wurden die Sieger und Nominierten geehrt. Das Land Niedersachsen gratuliert den Siegern zum Preis und dem Erfolg im Exportgeschäft. Das Erfolgsrezept des Siegers in der Kategorie KMU: Urban GmbH & Co. KG: weltweites Händlernetzwerk individuelle Anpassung der Produkte an die Anforderungen der internationalen Kunden starke Präsenz auf Messen im In- und Ausland hohe Ausbildungsquote spannende Entwicklung von einem landwirtschaftlichen Hof zu einem international erfolgreichen Unternehmen '
obj['article'] = false
obj['location_data'] = false
obj['poll_frame'] = ''
obj['channel_data']
obj['link'] = '/brs-news/urban-gmbh-co-kg-zu-einem-sieger-des-diesjaehrigen.html'
obj['linklist'] = '

open_in_newOriginalmeldung (Messen 2018)

open_in_newDer Preissieger im Film

'
obj['imagedata'] = false
obj['image'] = ''
obj['thumb_link'] = ''
obj['thumb_popup'] = ''
obj['admin_button'] = ''
obj['initial_letter'] = 'U'
obj['changed_letter'] = 'U'
04.05.2018

VdF / BVDF zur wirtschaftliche Entwicklung des deutschen Fleischsektors

Die Unternehmen der Fleischwirtschaft bewegen sich weiterhin in einem wirtschaftlich äußerst schwierigen Umfeld, heißt es in einer Pressemeldung, die der Verband der Fleischwirtschaft (VdF) und der Bundesverband der Deutschen Fleischwarenindustrie (BVDF) anlässlich ihrer Mitgliederversammlung veröffentlicht haben. Kennzeichnend sei die kontinuierlich schrumpfende Nachfrage für Schweinefleisch in Deutschland und allgemein in der EU. Hinzu kämen offizielle Regelungen oder informelle Übereinkünfte in einer zunehmenden Zahl von EU-Ländern, die den Handel innerhalb der EU erschwerten.
 
obj['id'] = 52967
obj['linktitle'] = 'vdd-bvdf-zur-wirtschaftliche-entwicklung-des-deuts'
obj['type_fk'] = 1
obj['headline'] = 'VdF / BVDF zur wirtschaftliche Entwicklung des deutschen Fleischsektors'
obj['subtitle'] = 'Die Unternehmen der Fleischwirtschaft bewegen sich weiterhin in einem wirtschaftlich äußerst schwierigen Umfeld, heißt es in einer Pressemeldung, die der Verband der Fleischwirtschaft (VdF) und der Bundesverband der Deutschen Fleischwarenindustrie (BVDF) anlässlich ihrer Mitgliederversammlung veröffentlicht haben. Kennzeichnend sei die kontinuierlich schrumpfende Nachfrage für Schweinefleisch in Deutschland und allgemein in der EU. Hinzu kämen offizielle Regelungen oder informelle Übereinkünfte in einer zunehmenden Zahl von EU-Ländern, die den Handel innerhalb der EU erschwerten.'
obj['subtitle_bb'] = '"Die Unternehmen der Fleischwirtschaft bewegen sich weiterhin in einem wirtschaftlich äußerst schwierigen Umfeld", heißt es in einer Pressemeldung, die der Verband der Fleischwirtschaft (VdF) und der Bundesverband der Deutschen Fleischwarenindustrie (BVDF) anlässlich ihrer Mitgliederversammlung veröffentlicht haben. Kennzeichnend sei die kontinuierlich schrumpfende Nachfrage für Schweinefleisch in Deutschland und allgemein in der EU. Hinzu kämen offizielle Regelungen oder informelle Übereinkünfte in einer zunehmenden Zahl von EU-Ländern, die den Handel innerhalb der EU erschwerten.'
obj['date_begin'] = '2018-05-04 08:37:00'
obj['date_end'] = ''
obj['date_booking_deadline'] = '2018-05-04 08:37:00'
obj['section_fk'] = 3028
obj['land_fk'] = 0
obj['image_fk'] = 0
obj['article_fk'] = ''
obj['location_fk'] = '0'
obj['channels'] = ''
obj['channels_with_parents'] = ''
obj['obj_coord'] = ''
obj['obj_coord_lat'] = '0'
obj['obj_coord_long'] = '0'
obj['typespecific'] = ''
obj['dynamic_fields'] = ''
obj['relevant_links']
[0]
['url_unvalidated'] = 'https://www.bvdf.de/presse/mgv2018_pressemeldung/'
['url'] = 'https://www.bvdf.de/presse/mgv2018_pressemeldung/'
['descr'] = 'Originalmeldung'
obj['design_variant'] = ''
obj['language'] = 'de'
obj['alt_lang_group'] = '0'
obj['haspage'] = false
obj['hasform'] = 0
obj['hidden'] = false
obj['dirty'] = false
obj['priority'] = 0
obj['sorter'] = 1342
obj['relevance'] = '1525415820'
obj['date_created'] = '2018-05-04 08:40:43'
obj['user_fk_created'] = '227'
obj['date_modified'] = '2018-05-06 20:41:54'
obj['user_fk_modified'] = '227'
obj['related']
obj['attachments']
obj['keywords']
[0] = 'rind'
[1] = 'schwein'
obj['categories']
[4157] = '4157'
obj['category_names']
[4157] = 'Schwein'
obj['category_names_string'] = 'Schwein'
obj['aliases'] = ''
obj['location'] = ''
obj['loc_address'] = ''
obj['loc_zip'] = ''
obj['loc_city'] = ''
obj['loc_country'] = ''
obj['enriched'] = 1
obj['counter'] = 9
obj['is_even'] = false
obj['is_odd'] = true
obj['is_first'] = false
obj['is_last'] = false
obj['assigned'] = false
obj['links']
['other']
[0]
['style'] = ''
['url'] = 'https://www.bvdf.de/presse/mgv2018_pressemeldung/'
['anchor_params'] = 'href="https://www.bvdf.de/presse/mgv2018_pressemeldung/" '
['target'] = ' target="_blank"'
['target_name'] = '_blank'
['external'] = true
['icon_is_bitmap'] = false
['icon'] = 'open_in_new'
['srcset'] = ''
['icon_name'] = 'icon:open_in_new'
['title'] = 'Originalmeldung'
['size'] = 0
['type'] = ''
['extension'] = ''
['date'] = ''
['align_class'] = 'left'
['additional_class'] = ''
['icon_class'] = 'open_in_new'
['tooltip'] = ''
['size_formatted'] = '-'
['invisible'] = false
obj['players']
obj['section_data']
['section_id'] = '3028'
['membersonly'] = '0'
['section'] = 'brs-news'
['load_identifier'] = 'list-brs-news'
['section_home'] = ''
['description'] = 'BRS News'
['records_per_page'] = '10'
['language'] = 'de'
['multiclient_key'] = ''
['sort_list'] = 'DESC'
['sort_by'] = 'relevance'
['admin_order'] = '5'
['filters']
['categories'] = 'categories'
['sorters'] = ''
['word_filter'] = '0'
['rss_allow'] = '1'
['rss_title'] = 'BRS News'
['rss_description'] = ''
['special_func'] = ''
['virtual'] = '0'
['virtual_filters'] = ''
['use_channels'] = '0'
['download_sync_folder'] = ''
['dominant_type_fk'] = '99'
['credits_cost'] = '0'
['allow_public_listing'] = '0'
['is_system_section'] = '0'
['is_offline'] = '0'
['show_in_sitemap'] = '1'
['noindex'] = '0'
['not_deletable'] = '0'
['sect_settings']
['date_created'] = null
['user_fk_created'] = '0'
['date_modified'] = '2025-03-29 10:54:20'
['user_fk_modified'] = '222'
['section_link'] = '/brs-news/'
obj['target'] = ''
obj['canonical_uri'] = 'brs-news/vdd-bvdf-zur-wirtschaftliche-entwicklung-des-deuts.html'
obj['other_multiclient'] = false
obj['canonical_url'] = 'https://www.rind-schwein.de/brs-news/vdd-bvdf-zur-wirtschaftliche-entwicklung-des-deuts.html'
obj['morelink'] = ''
obj['head'] = 'VdF / BVDF zur wirtschaftliche Entwicklung des deutschen Fleischsektors'
obj['date_from'] = '04.05.2018'
obj['date_to'] = ''
obj['date'] = '04.05.2018'
obj['booking_available'] = false
obj['lastmod'] = '06.05.2018'
obj['meta']
['author'] = 'Bundesverband Rind und Schwein e. V.'
['keywords'] = 'rind, schwein'
obj['metaprops']
['og:title'] = 'VdF / BVDF zur wirtschaftliche Entwicklung des deutschen Fleischsektors'
['og:type'] = 'article'
['og:url'] = 'https://www.rind-schwein.de/brs-news/vdd-bvdf-zur-wirtschaftliche-entwicklung-des-deuts.html'
['og:image'] = 'https://www.rind-schwein.de/services/favicon/de/200/favicon.png'
['og:description'] = 'Die Unternehmen der Fleischwirtschaft bewegen sich weiterhin in einem wirtschaftlich äußerst schwierigen Umfeld, heißt es in einer Pressemeldung, die der Verband der Fleischwirtschaft (VdF) und der Bundesverband der Deutschen Fleischwarenindustrie (BVDF) anlässlich ihrer Mitgliederversammlung veröffentlicht haben. Kennzeichnend sei die kontinuierlich schrumpfende Nachfrage für Schweinefleisch in Deutschland und allgemein in der EU. Hinzu kämen offizielle Regelungen oder informelle Übereinkünfte in einer zunehmenden Zahl von EU-Ländern, die den Handel innerhalb der EU erschwerten.'
obj['article'] = false
obj['location_data'] = false
obj['poll_frame'] = ''
obj['channel_data']
obj['link'] = '/brs-news/vdd-bvdf-zur-wirtschaftliche-entwicklung-des-deuts.html'
obj['linklist'] = '

open_in_newOriginalmeldung

'
obj['imagedata'] = false
obj['image'] = ''
obj['thumb_link'] = ''
obj['thumb_popup'] = ''
obj['admin_button'] = ''
obj['initial_letter'] = 'V'
obj['changed_letter'] = 'V'
03.05.2018

BGH-Urteil zur Weiterverbreitung illegaler Filmaufnahmen kein Freibrief

age - Die Bundesregierung sieht in dem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Weiterverbreitung heimlich entstandener Filmaufnahmen in Tierställen keinen Freibrief für die Presse zur Veröffentlichung rechtswidrig hergestellter Dokumentationen, so Agra-Europe. Das hat der Parlamentarische Staatssekretär vom Bundeslandwirtschaftsministerium, Michael Stübgen, im Deutschen Bundestages klargestellt. Stübgen wies in einer Fragestunde am vergangenen Mittwoch darauf hin, dass nach der Entscheidung der Karlsruher Richter in jedem Einzelfall eine Güterabwägung vorzunehmen sei. Dabei müssten die grundrechtlich garantierte Pressefreiheit und das Informationsinteresse der Öffentlichkeit auf der einen mit dem Grundrecht des Unternehmers an der Wahrung seines Persönlichkeitsrechts sowie seiner Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse auf der anderen Seite abgewogen werden. Der Staatssekretär bekräftigte zugleich den Willen der Koalition, Einbrüche in Tierställe künftig als Straftatbestand zu ahnden. Die Bundesregierung werde dazu in absehbarer Zeit einen Rechtssetzungsvorschlag machen, kündigte Stübgen an. Der Bundesverband Rind und Schwein rät in diesem Zusammenhang, grundsätzlich jeden Stalleinbruch zur Anzeige zu bringen.
 
obj['id'] = 52975
obj['linktitle'] = 'bgh-urteil-zur-weiterverbreitung-illegaler-filmauf'
obj['type_fk'] = 1
obj['headline'] = 'BGH-Urteil zur Weiterverbreitung illegaler Filmaufnahmen kein Freibrief'
obj['subtitle'] = 'age - Die Bundesregierung sieht in dem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Weiterverbreitung heimlich entstandener Filmaufnahmen in Tierställen keinen Freibrief für die Presse zur Veröffentlichung rechtswidrig hergestellter Dokumentationen, so Agra-Europe. Das hat der Parlamentarische Staatssekretär vom Bundeslandwirtschaftsministerium, Michael Stübgen, im Deutschen Bundestages klargestellt. Stübgen wies in einer Fragestunde am vergangenen Mittwoch darauf hin, dass nach der Entscheidung der Karlsruher Richter in jedem Einzelfall eine Güterabwägung vorzunehmen sei. Dabei müssten die grundrechtlich garantierte Pressefreiheit und das Informationsinteresse der Öffentlichkeit auf der einen mit dem Grundrecht des Unternehmers an der Wahrung seines Persönlichkeitsrechts sowie seiner Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse auf der anderen Seite abgewogen werden. Der Staatssekretär bekräftigte zugleich den Willen der Koalition, Einbrüche in Tierställe künftig als Straftatbestand zu ahnden. Die Bundesregierung werde dazu in absehbarer Zeit einen Rechtssetzungsvorschlag machen, kündigte Stübgen an. Der Bundesverband Rind und Schwein rät in diesem Zusammenhang, grundsätzlich jeden Stalleinbruch zur Anzeige zu bringen.
'
obj['subtitle_bb'] = 'age - Die Bundesregierung sieht in dem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Weiterverbreitung heimlich entstandener Filmaufnahmen in Tierställen keinen Freibrief für die Presse zur Veröffentlichung rechtswidrig hergestellter Dokumentationen, so Agra-Europe. Das hat der Parlamentarische Staatssekretär vom Bundeslandwirtschaftsministerium, Michael Stübgen, im Deutschen Bundestages klargestellt. Stübgen wies in einer Fragestunde am vergangenen Mittwoch darauf hin, dass nach der Entscheidung der Karlsruher Richter in jedem Einzelfall eine Güterabwägung vorzunehmen sei. Dabei müssten die grundrechtlich garantierte Pressefreiheit und das Informationsinteresse der Öffentlichkeit auf der einen mit dem Grundrecht des Unternehmers an der Wahrung seines Persönlichkeitsrechts sowie seiner Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse auf der anderen Seite abgewogen werden. Der Staatssekretär bekräftigte zugleich den Willen der Koalition, Einbrüche in Tierställe künftig als Straftatbestand zu ahnden. Die Bundesregierung werde dazu "in absehbarer Zeit" einen Rechtssetzungsvorschlag machen, kündigte Stübgen an. Der Bundesverband Rind und Schwein rät in diesem Zusammenhang, grundsätzlich jeden Stalleinbruch zur Anzeige zu bringen.
'
obj['date_begin'] = '2018-05-03 20:54:00'
obj['date_end'] = ''
obj['date_booking_deadline'] = '2018-05-03 20:54:00'
obj['section_fk'] = 3028
obj['land_fk'] = 0
obj['image_fk'] = 0
obj['article_fk'] = ''
obj['location_fk'] = '0'
obj['channels'] = ''
obj['channels_with_parents'] = ''
obj['obj_coord'] = ''
obj['obj_coord_lat'] = '0'
obj['obj_coord_long'] = '0'
obj['typespecific'] = ''
obj['dynamic_fields'] = ''
obj['relevant_links']
obj['design_variant'] = ''
obj['language'] = 'de'
obj['alt_lang_group'] = '0'
obj['haspage'] = false
obj['hasform'] = 0
obj['hidden'] = false
obj['dirty'] = false
obj['priority'] = 0
obj['sorter'] = 1348
obj['relevance'] = '1525373640'
obj['date_created'] = '2018-05-04 20:56:18'
obj['user_fk_created'] = '227'
obj['date_modified'] = '2018-05-04 20:56:18'
obj['user_fk_modified'] = '227'
obj['related']
obj['attachments']
obj['keywords']
[0] = 'rind'
[1] = 'schwein'
obj['categories']
[4157] = '4157'
obj['category_names']
[4157] = 'Schwein'
obj['category_names_string'] = 'Schwein'
obj['aliases'] = ''
obj['location'] = ''
obj['loc_address'] = ''
obj['loc_zip'] = ''
obj['loc_city'] = ''
obj['loc_country'] = ''
obj['enriched'] = 1
obj['counter'] = 10
obj['is_even'] = true
obj['is_odd'] = false
obj['is_first'] = false
obj['is_last'] = true
obj['assigned'] = false
obj['links']
obj['players']
obj['section_data']
['section_id'] = '3028'
['membersonly'] = '0'
['section'] = 'brs-news'
['load_identifier'] = 'list-brs-news'
['section_home'] = ''
['description'] = 'BRS News'
['records_per_page'] = '10'
['language'] = 'de'
['multiclient_key'] = ''
['sort_list'] = 'DESC'
['sort_by'] = 'relevance'
['admin_order'] = '5'
['filters']
['categories'] = 'categories'
['sorters'] = ''
['word_filter'] = '0'
['rss_allow'] = '1'
['rss_title'] = 'BRS News'
['rss_description'] = ''
['special_func'] = ''
['virtual'] = '0'
['virtual_filters'] = ''
['use_channels'] = '0'
['download_sync_folder'] = ''
['dominant_type_fk'] = '99'
['credits_cost'] = '0'
['allow_public_listing'] = '0'
['is_system_section'] = '0'
['is_offline'] = '0'
['show_in_sitemap'] = '1'
['noindex'] = '0'
['not_deletable'] = '0'
['sect_settings']
['date_created'] = null
['user_fk_created'] = '0'
['date_modified'] = '2025-03-29 10:54:20'
['user_fk_modified'] = '222'
['section_link'] = '/brs-news/'
obj['target'] = ''
obj['canonical_uri'] = 'brs-news/bgh-urteil-zur-weiterverbreitung-illegaler-filmauf.html'
obj['other_multiclient'] = false
obj['canonical_url'] = 'https://www.rind-schwein.de/brs-news/bgh-urteil-zur-weiterverbreitung-illegaler-filmauf.html'
obj['morelink'] = ''
obj['head'] = 'BGH-Urteil zur Weiterverbreitung illegaler Filmaufnahmen kein Freibrief'
obj['date_from'] = '03.05.2018'
obj['date_to'] = ''
obj['date'] = '03.05.2018'
obj['booking_available'] = false
obj['lastmod'] = '04.05.2018'
obj['meta']
['author'] = 'Bundesverband Rind und Schwein e. V.'
['keywords'] = 'rind, schwein'
obj['metaprops']
['og:title'] = 'BGH-Urteil zur Weiterverbreitung illegaler Filmaufnahmen kein Freibrief'
['og:type'] = 'article'
['og:url'] = 'https://www.rind-schwein.de/brs-news/bgh-urteil-zur-weiterverbreitung-illegaler-filmauf.html'
['og:image'] = 'https://www.rind-schwein.de/services/favicon/de/200/favicon.png'
['og:description'] = 'age - Die Bundesregierung sieht in dem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Weiterverbreitung heimlich entstandener Filmaufnahmen in Tierställen keinen Freibrief für die Presse zur Veröffentlichung rechtswidrig hergestellter Dokumentationen, so Agra-Europe. Das hat der Parlamentarische Staatssekretär vom Bundeslandwirtschaftsministerium, Michael Stübgen, im Deutschen Bundestages klargestellt. Stübgen wies in einer Fragestunde am vergangenen Mittwoch darauf hin, dass nach der Entscheidung der Karlsruher Richter in jedem Einzelfall eine Güterabwägung vorzunehmen sei. Dabei müssten die grundrechtlich garantierte Pressefreiheit und das Informationsinteresse der Öffentlichkeit auf der einen mit dem Grundrecht des Unternehmers an der Wahrung seines Persönlichkeitsrechts sowie seiner Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse auf der anderen Seite abgewogen werden. Der Staatssekretär bekräftigte zugleich den Willen der Koalition, Einbrüche in Tierställe künftig als Straftatbestand zu ahnden. Die Bundesregierung werde dazu in absehbarer Zeit einen Rechtssetzungsvorschlag machen, kündigte Stübgen an. Der Bundesverband Rind und Schwein rät in diesem Zusammenhang, grundsätzlich jeden Stalleinbruch zur Anzeige zu bringen. '
obj['article'] = false
obj['location_data'] = false
obj['poll_frame'] = ''
obj['channel_data']
obj['link'] = '/brs-news/bgh-urteil-zur-weiterverbreitung-illegaler-filmauf.html'
obj['linklist'] = ''
obj['imagedata'] = false
obj['image'] = ''
obj['thumb_link'] = ''
obj['thumb_popup'] = ''
obj['admin_button'] = ''
obj['initial_letter'] = 'B'
obj['changed_letter'] = 'B'